Leider kommt es immer häufiger vor, dass Funktionen mit OWNER-Programmen nicht mehr möglich sind.
Dazu gehören alle IFS-Befehle, und anscheinend auch FTP.

In diesem Fall ist tatsächlich
a) eine SBMJOB erforderlich (klappt mit OWNER)
b) das API QSYGETPH/QSYSETPH notwendig

a) kann verwendet werden, wenn auf das Ende nicht gewartet werden muss.
b) sollte verwendet werden, wenn man die Aktion innerhalb des Job's benötigt.

Bei a) kann man sich ja auch was mit DTAQ-Überwachung o.ä. einfallen lassen.
Beim SBMJOB gibt's ggf. noch das Problem, dass der Job noch eine Weile nicht dran ist.
Wenn man den Job sofort starten lassen will, sollte man eine JOBQ einem Subsystem zuordnen, über die beliebig viele Job's gestartet werden können (z.B. QCTL).