[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    12

    IBM6400-012 Drucker druckt nicht

    Hallo liebe Forum-Kollegen,

    ich habe folgendes Problem:

    Wir haben einen IBM6400-012 Drucker.
    Dieses Gerät hört manchmal einfach auf mit drucken und wenn ich dann nachschaue steht der Drucker aber auf "gestartet".
    Wenn man nun den Drucker ausschaltet, ihn ab- und anhängt, wieder einschaltet geht alles.
    Ich habe schon den Controller gewechselt, Kabel getauscht und sogar der Drucker wurde schon ausgetauscht.

    Ich hoffe jemand hat eine Idee, denn ich weiss nun nicht mehr weiter.

  2. #2
    Registriert seit
    Nov 2004
    Beiträge
    331
    Zitat Zitat von sudden Beitrag anzeigen
    Hallo liebe Forum-Kollegen,

    ich habe folgendes Problem:

    Wir haben einen IBM6400-012 Drucker.
    Dieses Gerät hört manchmal einfach auf mit drucken und wenn ich dann nachschaue steht der Drucker aber auf "gestartet".
    Wenn man nun den Drucker ausschaltet, ihn ab- und anhängt, wieder einschaltet geht alles.
    Ich habe schon den Controller gewechselt, Kabel getauscht und sogar der Drucker wurde schon ausgetauscht.

    Ich hoffe jemand hat eine Idee, denn ich weiss nun nicht mehr weiter.
    Moin,

    wir haben 5 Stück davon, manchmal haben wird genau das gleiche Problem.
    Abhilfe:

    "Drucker ausschaltet, ihn ab- und anhängt, wieder einschaltet geht alles."

    Wir haben das aufgegeben und machen das gleiche wie Du.

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    So ist das leider in der digitalen Welt (0/1-Zustände):
    1=geht, 0=geht nicht.

    Da gibts doch auch das Blumenblütenblätterspiel:
    sie liebt mich, sie liebt mich nicht, ...

    Ist der Drucker ggf. gewerkschaftlich organisiert oder hat die EU-verordneten Pausenzeiten unterschritten ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  4. #4
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    52
    Ich gehe mal davon aus, dass der 6400 über Twinax angeschlossen ist.
    Sind da irgendwelche Baluns dazwischen, die auf RJ45 (Ethernet) Verkabelung umsetzen?

  5. #5
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    12
    Ja der Drucker hat einen Twinax-Anschluss und ist über einen Balun mit Ethernet verbunden.

  6. #6
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    52
    Desöfteren machen dann irgendwelche Switche oder Hubs, die manchmal dazwischen sind, Probleme. Am besten den Drucker mal zum System fahren und direkt mit richtigen Twinaxkabel anschließen und dann testen.
    Sollte dann kein Fehler mehr auftreten liegt es wohl an der Verkabelung oder den dazwischenliegenden Hubs/Switches.
    Auch Fehlerströme auf den Datenleitungen können solche Probleme verursachen.
    Dazu bräuchte man einen fitten Elektriker. Der Standardelektriker um die Ecke, weiß meist mit Fehlerströmen nicht mal etwas anzufangen.

  7. #7
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    12
    Wir haben den Drucker schon direkt an einen Controller der i5 angeschlossen und hatten trotzdem das Problem.

  8. #8
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    52
    Habe mal was davon gehört, dass neuere Twinaxcontroller für die älteren Drucker zu schnell sind und man die Controller einstellen kann, weiss aber nicht wie...evtl. mal eine Störung auf den Twinaxcontroller bei IBM melden?
    Friert der Drucker richtig ein? Also reagiert auf keine Taste mehr.
    Oder steht der einfach auf Bereit und wenn man Stop drückt geht er normal auf nicht Bereit?
    Habe auch mal was davon gehört, die Stromsparfunktion am Drucker zu deaktivieren oder auf maximal zu setzen -> soll bei solchen Problemen schon mal geholfen haben.

  9. #9
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    12
    Vielen Dank für die schnellen Antworten.
    Ich werde dies gleich mal testen.

    Also im Menü ist alles in Ordnung, kann dort alles auswählen.
    Der Drucker hat auf der i5 den Status "STR" aber es kommt kein Ausdruck.

    Nur wenn man ihn ausschaltet, abhängt, anhängt und wieder anschaltet geht er wieder.

  10. #10
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    52
    Das passiert sicher meistens wenn er eine Weile nicht gedruckt hat.
    Evtl. kann man mit den Timeout Werten am System noch etwas bewirken. Ist es ein SCS oder IPDS eingerichteter Drucker?

  11. #11
    Registriert seit
    Jun 2007
    Beiträge
    12
    Es ist ein IPDS-Drucker.

  12. #12
    Registriert seit
    Oct 2006
    Beiträge
    52
    Vorschlag für die Einrichtung von IBM 6400 und 6500 über Twinax/IPDS:

    Using iSeries IPDS Twinax connection configuration sheets for the Infoprint 6500 Printer
    Example for creating a device description for IPDS Twinax printing.

    This document describes how to set up the AS/400 (V5R1 and above) for IPDS printing with a Twinax connection. If the printer is be configured with "AFP", "Yes" (Advanced Function Printing) it is recommended to create also a "PSFCFG" or use an existing PSFCFG where "Page Size Control" is controlled by the host.

    AS/400 Main menu.

    Use the CRTPSFCFG command '+ F4 or Enter' to create a PSFCFG for the 6500 IPDS Twinax printer.

    Fill in the table as below, use the F24 (more keys) and F9 (all Parameters) to have all parameters listed.

    PSF configuration: PSF6500
    Library: PSF

    User resource library *JOBLIBL
    IPDS pass through *YES
    Activate release timer *NORDYF
    Release timer *SEC15
    Restart timer *IMMED
    APPC and TCP/IP retry count 15
    Delay between APPC retries 90
    Automatic session recovery *YES
    Acknowledgment frequency 100
    Blank page *YES
    Page size control *YES
    Resident fonts *YES
    Resource retention *YES
    Edge orient *NO
    Use outline fonts *NO

    PSF defined options:
    *NONE

    Font substitution messages *YES
    Capture host fonts at printer *NO
    Font resolution for formatting *SEARCH
    Font mapping table *NONE
    Library
    Cut sheet emulation mode *NONE
    Text description 'PSF File 6500IPDS Printer'

    Device resource library list:
    *DFT
    After you fill in the parameters, press 'Enter' to confirm.

    Use the CRTDEVPRT command '+ F4 or Enter' to create the Device Description.

    Fill in the table as below, use F10, for more parameters.

    Device description P6500IPDS
    Option *BASIC
    Category of device *PRT

    Device class *LCL
    Device type *IPDS
    Device model 0
    Advanced function printing *YES or *NO (See Sheet 1)
    Port number 2 (Depending on customer hardware)
    Switch Setting 1 (Depending on customer hardware)
    Online at IPL *YES
    Attached controller CTL01
    Font:
    Identifier 011
    Point size *NONE
    Form feed *CONT
    Separator drawer *FILE

    Separator program *NONE
    Printer error message *INQ
    Message queue *CTLD
    Library QSYS
    Image configuration *NONE
    WITH PSFCFG WITHOUT PSFCFG

    User-defined object PSF6500 *NONE
    Library PSF *LIBL
    Object type *PSFCFG *NONE
    Data transform program *NONE
    User-defined driver program *NONE
    Dependent location name *NONE
    Text 'Device description for 6500 Twinax IPDS'
    After you fill in the parameters, press 'Enter' to confirm.

Similar Threads

  1. Drucker druckt leerseiten aus
    By falke34 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 19-09-07, 12:52
  2. Barcodes auf IBM6400 ohne IPDS drucken
    By kr05 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 26-10-06, 14:32
  3. Drucker über Thin Client an AS/400
    By grunzheini in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 30-06-06, 15:15
  4. Patrone halbvoll und Drucker druckt nicht mehr
    By Marie in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 23-06-06, 09:10
  5. Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •