[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85

    Zebra ZM400 an i5 über RMTOUTQ

    Moin zusammen.
    Ich habe folgendes Problem:

    Wir haben bereits Zebra ZM400 über den internen Printserver Zebranet 10/100 an der i5 angeschlossen. Dies funktionierte
    bisher ohnen Probleme.
    Als wir den Drucker von der Reparatur zurück bekamen, hatte er eine neue Firmware drauf und auf einmal tauchte folgendes Problem auf.
    Die zu druckenden Versandlabel, welche nur 1x gedruckt werden sollen werden unendlich male gedruckt. In der OUTQ steht das Spoolfile mit Seitenanzahl 1*.
    Dies lies mich auf den Parameter MFRTYPMDL schliesen.
    Wir bereits Zebra ZM4 Plus mit MFRTYPMDL: *IBM2381 und einen weiteren ZM400 mit MFRTYPMDL: *IBM3812 ohne Probleme in Betrieb.
    Lt. IBM (im Internet nachgelesen) sollte es mit *IBM3812 funktionieren, jedoch ist das Model ZM400 noch nicht aufgelistet. Wir haben schon andere Modell-Einstellungen ausprobiert, doch leider ohne erfolgt.
    Wer kann mir da helfen?

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Da für Zebra nur Steuercodes ausgegeben werden, die das Format beschreiben, ist eine spezielle Druckerumsetzung nicht erforderlich.

    In diesem Fall ist *WSCSTCONT132 die richtige Alternative.

    Da auch die Anzahl der Etiketten normalerweise über Steuercodes erfolgen, ist auch XAIX für das Senden von Kopien nicht erforderlich.
    Es sei denn, man steuert die Anzahl tatsächlich über Kopie.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Mar 2006
    Beiträge
    35

    Mit DEVD konfigurieren

    Hallo,

    alternativ kannst du den 10/100 auch mal per DEVD konfigurieren. Der 10/100 Netserver von Zebra kann nämlich mit dem SNMP Treiber von der iSeries angesteuert werden. Dabei findet mehr Austausch zw. Drucker und Host statt, sodass die Anbindung insgesamt stabiler wird. Eine Konfig habe ich gepostet, suche einfach nach Zebra S4M.

    Gruss Dominik Meyer

  4. #4
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Haben das Problem gelöst!
    Es lag an der neuen Firmware des Drucker.
    Es wurde irgendetwas bei der ZPL geändert. Unsere RMTOUTQ war in Ordnung. Auch TYP *IBM3812 war in
    Ordnung.
    Wir haben jetzt die alten FIRMWARE wieder auf den Drucker geladen und schon hat es wieder funktioniert.
    Wir werden jetzt bei Gelegenheit die neue Firmware testen, damit wir bei neuen Druckern keine Probleme bekommen.

    Danke an alle!!!

  5. #5
    Registriert seit
    Jan 2007
    Beiträge
    12

    Post ZM400 Firmware

    Hallo grunzheini,

    wir haben das gleiche Problem. Wurde das Problem mit der neuen Firmware geklärt, bzw. mit welcher Firmware-Version gibt es keine Probleme.

    Besten Dank im voraus.

    Mfg

Similar Threads

  1. Zebra Drucker QL420 --> Ansteuerung von I5
    By elmson in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 26-11-07, 17:16
  2. i5 und Outlook
    By Blaumeise in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 03-01-07, 13:10
  3. Emailprotokoll auf i5?
    By Blaumeise in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17-11-06, 12:19
  4. i5 bleibt komplett hängen wenn DVD gebrannt wird
    By Denti in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 15-11-06, 12:53
  5. Zebra Z4M+
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19-05-06, 09:52

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •