Das Einrichten selber ist da eher unkritisch:

STRTCPSRV *FTP
CHGFTPA
Hier ist auf das Namensformat zu achten (LIB-Format, IFS-Format).

Ggf. im Userprofil eine Home-Verzeichnis einrichten.

Viel wichtiger ist dann ein Berechtigungskonzept, dass nicht jeder z.B. ins IFS /QSYS.LIB wechseln kann.

Da auch nicht jeder FTP können soll, sind ggf. User-Exits (WRKREGINF) erforderlich umd dieses zu überwachen.

Hier bietet sich ggf. PCSACC/400 an.