Das Problem ist wohl, dass der "\" mit zum Namen des Objektes gehört.

Dies ist so wohl gar nicht zu lösen, da "\" automatisch als "/" zum Pfadtrenner gehörend interpretiert wird.

Wie hast du dieses Objekt denn überhaupt erstellt bekommen ?

Ggf. hilft hier noch die QSH, da man hier Escape-Zeichen verwenden kann:

qsh
cd /
ls *.xls <= Prüfen ob Dateiname angezeigt
rm *.xls <= 1. Löschversuch
ls *.xls <= 2. Prüfung

Ist die Datei noch da muss man mit Escape arbeiten:

Code:
rm "\\email\\xyz.xls"
Wichtig ist:
1. in doppelten Anführungszeichen
2. doppelte "\"
Dadurch wird der "\" als zum Namen gehörend interpretiert.