[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 1 von 2 1 2 Letzte
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267

    Question Gesamtanzahl Jobs im System

    Hallo,

    WRKSYSSTS zeigt unter anderem in der Zeile "Jobs im System" die Gesamtanzahl der Jobs im System an. Dazu gehören die unter dem Hilfetext aufgeführten Jobs.

    Hilfetext Jobs in System - Help

    The total number of user and system jobs that are currently in the
    system. The total includes:
    o All jobs on job queues waiting to be processed.
    o All jobs currently active (being processed).
    o All jobs that have completed running but still have output onoutput queues to be produced.

    Auf einem System ist die Gesamtanzahl der Jobs deutlich höher als die Summe der o.g. Jobarten.

    Wie ist das möglich?

    Gruß
    Bodo

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ich würde da einfach mal behaupten, dass die Onlinehilfe da nicht den neuesten Stand hat, m.a.W., es sind weitere Jobtypen dazugekommen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267
    Hallo Baldur,

    welche Jobtypen sind das denn? Nur wenn ich alle kenne, kann ich mich auf die Suche machen.

    Gruß
    Bodo

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Wenn du dir diese Mühe machen willst, musst du das Jobapi verwenden:
    List Job (QUSLJOB) API

    Aber wie die Hilfe ja schon sagt:
    The total includes

    Systemjobs sind hier nicht explizit benannt. Auch per API wirst du nicht alle Systemjobs ermitteln können.
    Es gibt auch Job's, die nur als Task bezeichent werden (CFINT). Auch Subsysteme selber sind nur Job's, halt mit speziellen Aufgaben.

    Aber wozu benötigst du diese Detailtiefe ?
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Zitat Zitat von Bodo Roggenkamp Beitrag anzeigen
    Auf einem System ist die Gesamtanzahl der Jobs deutlich höher als die Summe der o.g. Jobarten.
    Wie wird denn diese Gesamtzahl der Jobs ermittelt?

  6. #6
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267
    Hallo Baldur,

    weil auf einem System neben den bekannten Jobarten der DSPSYSSTS (ohne erkennbaren Grund, keine Systemveränderungen vorgenommen) über 20.000 zusätzliche Jobs in der Gesamtanzahl der Jobs im System angezeigt werden. Und diese Ursache möchte ich klären.

    Gruß
    Bodo

  7. #7
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Sieh' mal mit WRKJOBLOG nach. Vielleicht warten diese Jobs auf die Erstellung ihres Jobprotokolls?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    99% dieser Job's sind Typ3-Job's, also Job's mit noch vorhandenen Spools.
    Wenn man diese nicht mal aufräumt (man will ja alles aufheben, aber da bieten sich Spoolarchive besser an), sammelt sich da ganz schön Müll an.

    Mach einfach mal WRKOUTQ *ALL (mit entsprechender Berechtigung) und prüfe die Spooleinträge. Da kommen schon schnell mehrere tausend zusammen.

    Prüfe auch OUTQ's in anderen Lib's (DSPOBJD) !
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Apr 2001
    Beiträge
    267
    Hallo,

    auch im eingeschränkten Zustand, nach IPL und RCLSTG ändert sich nichts an der Anzahl dieser zusätzlichen Jobs.


    An den Spoolfiles liegt es auf keinen Fall.


    Gruß
    Bodo

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Hast du dir die Mühe gemacht, die Anzahl der Spools mal zu zählen ?

    ggf. hilft auch RCLSPLSTG.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Vielleicht sind diese ganzen Jobs unter WRKJOBLOG zu finden? Wie ist denn der Systemwert QLOGOUTPUT eingestellt?

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    @Pikachu
    Joblog's sind auch Spools, die standardmäßig in der Outqueue QEZJOBLOG stehen. Diese Jobs sind somit auch Typ3-Job's (stehen in einer OUTQ rum).
    Es gibt keine Job's, die beendet sind, aber noch irgendwie auf ein Joblog warten, da das Joblog in eine Splf ausgegeben wird und der Job anschließend als toter Job rumhängt (wobei das bildlich sogar stimmt, das Tote hier rumhängen ).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Jobs im Batch langsam ... V5R4 ...
    By bode in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 15-12-06, 09:43
  2. Tools von IST – Integrierte System Technik
    By Kirsten Steer in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-12-06, 09:03
  3. Ändert sich die Leistung durch interaktive Jobs?
    By ratinger in forum NEWSboard Server Software
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 09-11-06, 16:02
  4. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-11-06, 08:30
  5. API für die Ermittlung aktiver Jobs
    By lyrics in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 29-08-06, 09:03

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •