
Zitat von
Fuerchau
qsh cmd('java -classpath "/QIBM/ProdData/Java400/jdk14/bin:/MyPath" MyMainClass')
habe jetzt folgendes ausprobiert:
Code:
qsh cmd('java -classpath "/QIBM/ProdData/Java400/jdk14/bin:/Java" hello.jar')
Klasse nicht gefunden
Zum Ausführen eines Jar-Files brauche ich ja den Zusatz -jar.
Wir sind dann direkt in die QShell gewechselt und haben dort die Befehle direkt eingegeben.
Code:
java -jar -classpath "/QIBM/ProdData/Java400/jdk14/bin:/Java" hello.jar
Programm wurde mit einem $ beendet, aber keine Ausgabe.
Habe dann lokal bei mir das mal ausprobiert und unter java -? gesehen, dass -jar hinter die anderen Argumente kommt, also:
Code:
java -classpath "/QIBM/ProdData/Java400/jdk14/bin:/Java" -jar hello.jar
Programm wurde mit einem $ beendet, aber keine Ausgabe.
Bin dann per cd in den Ordner Java gewechselt und hab folgendes ausprobiert:
Code:
java -classpath "/QIBM/ProdData/Java400/jdk14/bin" -jar hello.jar
Programm wurde ausgeführt und Ausgabe erschien.
Bin dann wieder per cd nach oben gewechselt und hab folgendes probiert:
Code:
java -classpath "/QIBM/ProdData/Java400/jdk14/bin" -jar /Java/hello.jar
Programm wurde ausgeführt und Ausgabe erschien.
Habe dann mal den classpath komplett weggelassen, also:
Code:
java -jar /Java/hello.jar
Programm wurde ausgeführt und Ausgabe erschien.
Ein
Code:
qsh cmd('java -jar /Java/test.jar')
brachte dann auch außerhalb der QShell den gewünschten Erfolg.
Der Ordner "Java" muss aber immer mit angegeben werden. Ohne den geht es nicht.
Bookmarks