das macht nix, man kann in den D Bestimmungen eine Datenstruktur deklarieren (entspricht Beschreibung des Formats in den I Bestimmungen) und dann bei den Dateioperationen (read, write, etc) die Datenstruktur angeben, die geschrieben werden soll. Ist sogar besser lesbar als der ganze Format Quarkes mit seinen automatischen Inhaltsübergängen...

D*B

Zitat Zitat von woodstock99 Beitrag anzeigen
die Dateien sind aber alle intern beschrieben . und lauter gepackte Dezimal felder.