-
Hilfe benötigt bei O-Bestimmungen
Hallo.
ich kenne mich mit den O-Bestimmungen nicht so besonders gut aus. Hier meine Frage.
Ich kann bei den O-Bestimmungen (Art) folgende Werte ausgeben.
H oder D
H für Kopfsätze oder D für Postensätze eingeben.
T
T für Gruppenzeitsätze eingeben.
E
E für EXCPT-Sätze eingeben.
.
Was bedeuten die??
also wenn ich ne Druckausgebe mache dann nehme ich E, vergib einen Namen, aufruf mit EXCEPT und gut ist.
Wenn ich aber jetzt Sätze in eine Datei schreiben will geht das auch so? Benötige ich den Zusatz ADD bei EXCPT-SÄTZE oder nicht?
Was ist der Unterschied der einzelnen Arten?
Vielen Dank
Similar Threads
-
By remo2010 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 23-11-06, 13:31
-
By marcel331 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-08-06, 13:01
-
By HDW in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-07-06, 15:04
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 07-07-06, 16:03
-
By cicero22 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 20-10-05, 11:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks