Hallo.
ich kenne mich mit den O-Bestimmungen nicht so besonders gut aus. Hier meine Frage.

Ich kann bei den O-Bestimmungen (Art) folgende Werte ausgeben.

H oder D
H für Kopfsätze oder D für Postensätze eingeben.

T
T für Gruppenzeitsätze eingeben.

E
E für EXCPT-Sätze eingeben.
.

Was bedeuten die??
also wenn ich ne Druckausgebe mache dann nehme ich E, vergib einen Namen, aufruf mit EXCEPT und gut ist.

Wenn ich aber jetzt Sätze in eine Datei schreiben will geht das auch so? Benötige ich den Zusatz ADD bei EXCPT-SÄTZE oder nicht?

Was ist der Unterschied der einzelnen Arten?

Vielen Dank