[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41

    Exclamation Systemprotokoll

    Hallo an Alle,
    Per FTP bekommen wir Dateien von Firmenpartner.
    Durch eine Batch-Datei wird überprüft, ob neue Dateien vorhanden sind und falls ja, wird durch Windows Nachrichtendienst eine Benachrichtigung an bestimmten User geschickt.
    Soweit so gut, leider inzwischen, wird jede User Neuanmeldung an i-System eine Nachricht an alle Bildschirme geschickt.

    Benutzer SCMT an Client 172.16.81.71 ist mit Job 026752/QUSER/QZRCSRVS in Subsystem QUSRWRK in QSYS am 16.04.08 06:54:59 verbunden.

    Wie kann ich solche Nachrichten ausschalten ohne den „Windows-Nachrichtendienst“ auszuschalten ?
    Nachrichten-ID:CPIAD09
    TYP:info

    Danke im Voraus

  2. #2
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    kann man nicht unterdrücken

    Hallo Monet,
    diese Meldungen kann man nicht unterdrücken:
    IBM - Message CPIAD09 Is Issued to QHST on Prestart Job

  3. #3
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41
    Danke Für die Schnelle Antwort!
    also keine Lösung außer "Windows-Nachrichtendienst" zu stopen.!
    gibt's eine andere Möglichkeit für eine gezielte Benachrichtigung?
    Danke

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Z.B. mit SNDDST eine Mail versenden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41
    Danke
    ist SNDDST ein Bestandteil der Client-Access?
    falls nicht, wie kann ich meine Windows-Batch Datei an SNDDST verbinden?

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    SNDDST ist ein AS/400-Befehl.
    Aus Windows-Batch gibts bestimmt Freeware oder sonstige Möglichkeiten, Mails oder Nachrichten zu versenden.

    Der Windows-Nachrichtendienst ist ja nun auch keine AS/400-Funktion.
    Ausserdem ist dieser (zumindest bei mir) häufig ausgeschaltet, da er für Hacker eine Schwachstelle bildet.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41
    Danke,
    Sie haben auch Recht, Nachrichtendienst ist nur eine Notfall-Lösung!
    Die Problematik ist so!
    Der FTP Ordner(wo die neue Dateien kommen) ist ein IFS Ordner (IFS Freigabe, gemapt als Windows Laufwerk).
    Es soll eine automatische Benachrichtigung hoch kommen, wenn eine neue Datei per FTP kommt!

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Ich würde hier ein Batch-CLP schreiben, dass in regelmäßigen Abständen das IFS-Verzeichnis überwacht.
    Dieses kann
    a) die Datei doch direkt verarbeiten
    b) per SNDDST eine Nachricht versenden
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41
    Danke,
    ein klein Tipp, wie die Batch -CLP aussehen soll!

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Beispiel:

    DCL VAR(&NBR) TYPE(*DEC) LEN(10)
    CRTPF FILE(MYLIB/QSHOUT) RCDLEN(80)
    QSH CMD('cd /MyPath;ls >/qsys.lib/mylib.lib/qshout.file/qshout.mbr')
    RTVMBRD FILE(QSHOUT) NBRCURRCD(&RCD)
    IF (&RCD > 0) DO
    /* Aktion hier einfügen */
    ENDDO

    In der Datei QSHOUT stehen dann sogar die Dateinamen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Feb 2004
    Beiträge
    41

    Thumbs up

    merci,
    ich werde es versuchen!

Similar Threads

  1. Anzeige Systemprotokoll mit Navigator
    By W.Wagner in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25-06-07, 07:42

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •