-
Ich würde hier ein Batch-CLP schreiben, dass in regelmäßigen Abständen das IFS-Verzeichnis überwacht.
Dieses kann
a) die Datei doch direkt verarbeiten
b) per SNDDST eine Nachricht versenden
-
Danke,
ein klein Tipp, wie die Batch -CLP aussehen soll!
-
Beispiel:
DCL VAR(&NBR) TYPE(*DEC) LEN(10)
CRTPF FILE(MYLIB/QSHOUT) RCDLEN(80)
QSH CMD('cd /MyPath;ls >/qsys.lib/mylib.lib/qshout.file/qshout.mbr')
RTVMBRD FILE(QSHOUT) NBRCURRCD(&RCD)
IF (&RCD > 0) DO
/* Aktion hier einfügen */
ENDDO
In der Datei QSHOUT stehen dann sogar die Dateinamen.
-
merci,
ich werde es versuchen!
Similar Threads
-
By W.Wagner in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 25-06-07, 07:42
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks