-
dann sollte man dem mal sagen, dass Journalisierung ein phantastisches Mittel ist, Fehler zu analysieren und zu bereinigen; und dass man ohne Commit Satzsperren (fast) nicht steuern kann; der letzte gelesene Satz eines Cursors bleibt gesperrt, ein select into sperrt überhaupt nicht, sprich: bei zwei konkurrierenden Updates geht einer verloren!!!
@Baldur: in solchen Schätzchen sollte man nicht mit SQL anfangen, da passt RLA besser rein
D*B
 Zitat von Joe
Hallo.
Würde ich ja gern machen- aber mir fehlt noch der "UPDATE" für meinen konservativen Vorgesetzten der auch noch die
Entwicklung vorschreibt.
Danke für die Antwort.
Gruß Joe
Similar Threads
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 13
Letzter Beitrag: 19-09-05, 22:39
-
By miro in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 15-09-05, 12:57
-
By Jenne in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 09-09-04, 10:33
-
By Willi1 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 02-05-02, 22:54
-
By lorenzen in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 06-02-01, 10:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks