-
Da braucht man kein Tool, da reicht bereits MS-Query (Daten->Externe Daten>Neue Abfrage...).
Damit erhält man erst mal die Daten in einem Bereich.
Dieser Bereich wird automatisch benannt mit "DatenbereichN", wobei N die Nr. der Abfrage ist (1=1.Abfrage).
Zum Aufbauen der Formeln kann man nun auf den Namen als Bezug verweisen und gezielt Spalten/Zeilen usw. ansprechen.
Hierzu ist besser ein 2. Tabellenblatt zu verwenden.
Wenn die Abfrage dann erneut ausgeführt wird, erfolgen auch die Berechnungen automatisch.
Alternativ kann man die Daten auch direkt in einer Pivottabelle abfragen und innerhalb dieser Tabelle Formeln unterbringen.
Auch hier funktioniert dies genauso.
Ansonsten gibts da wohl iExcelGen, dass wohl auch mit Formeln umgehen kann.
Similar Threads
-
By Kilianski in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 22-11-06, 15:23
-
By mk in forum NEWSboard Server Software
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 30-10-06, 09:19
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By haertl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 30-05-06, 13:36
-
By Alex2020 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 25-10-04, 14:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks