Da braucht man kein Tool, da reicht bereits MS-Query (Daten->Externe Daten>Neue Abfrage...).

Damit erhält man erst mal die Daten in einem Bereich.
Dieser Bereich wird automatisch benannt mit "DatenbereichN", wobei N die Nr. der Abfrage ist (1=1.Abfrage).

Zum Aufbauen der Formeln kann man nun auf den Namen als Bezug verweisen und gezielt Spalten/Zeilen usw. ansprechen.
Hierzu ist besser ein 2. Tabellenblatt zu verwenden.

Wenn die Abfrage dann erneut ausgeführt wird, erfolgen auch die Berechnungen automatisch.

Alternativ kann man die Daten auch direkt in einer Pivottabelle abfragen und innerhalb dieser Tabelle Formeln unterbringen.
Auch hier funktioniert dies genauso.

Ansonsten gibts da wohl iExcelGen, dass wohl auch mit Formeln umgehen kann.