Stimmt!

Einschränkungen:

o Soll im Namen eines anderen Benutzers gearbeitet werden, muß die
Erlaubnis dazu mit dem Befehl GRTUSRPMN (Benutzererlaubnis
erteilen) erteilt worden sein.

o Der Benutzer, der im Namen eines anderen Benutzers arbeiten
soll, muß im Systemverteilerverzeichnis registriert sein.

o Wird im Namen eines anderen Benutzers gearbeitet, können
persönliche Verteilungen nicht angefordert werden.


Allerdings weiß ich nun nicht, was unter Punkt 3 zu verstehen ist.
Spekulation: Irgendwo muss für den Benutzer für den ich arbeite dann ein Verteiler definiert werden. Ich kann also nicht an jeden x-beliebigen eine Nachricht senden, das geht nur, wenn ich persönlich für mich arbeite.