Das DATFMT spielt bei SETLL überhaupt keine Rolle !

Intern wird immer ein volles Datum gespeichert. DATFMT dient nur für die externe Darstellung bzw. Darstellung in der Variablen.

Wichtig ist, dass du beim SETLL immer ein gültiges Datum vorgibst:

17-03-2007 <= TTMMJJJJ
01-03-2007 <= MMJJJJ (eben der 1. des Monats)
01-01-2007 <= JJJJ (eben der 1. Tag des Jahres)

Hinweis:
READE klappt natürlich nur auf das gesamte Datum und nicht auf Teile !