[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    8

    Zebra - höchste Prioitätsstufe

    Hallo !

    ich habe ein Problem: mein Zebra 2844 druckt nur noch ein einzelnes Etikett aus und bei dem zweiten Etikettendruck bricht dieser ab und muss reseted werden. Der Fehler ist aufgetreten als ich ein anderes Programm genutzt habe um auf diesen Drucker zu drucken.

    Angesteuert wird dieser durch EPL Commandos die den Drucker anweisen zwei Etiketten zu drucken.

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dazu ist wohl der Datenstrom des "falschen" Etiketts zu analysieren.
    Es gibt Zebra-Kommandos, die Grundeinstellungen des Druckers verändern können, die dann auch bestehen bleiben.

    Mir ist das z.B. auch schon mit der Etikettenhöhe passiert.
    Im Drucker war automatische Erkennung eingestellt, ich hatte die Höhe dann vorgegeben.
    Dies führte in der Folge dazu, dass kaum noch ein Etikett richtig gedruckt wurde.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    8
    das heist ich müste wenn ich sicher gehen möchte das eine epl sequenz die auf jeden drucker des types laufen soll diese Einstellungen vorsetzen?

    Also wenn ich z.B. die höhe setze vorher die automatische erkennung umsetzen?

  4. #4
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das hängt vom jeweilige Modell ab, in welcher Reihenfolge welche Einstellungen wirken.
    Sind im Drucker Etiketten fester Höhe, sollte der Datenstrom KEINE Höheneinstellung liefern, da der Vorschub vom Drucker automatisch erkannt wird.

    Auch Positionierungs- und Größenangaben sind vom Druckermodell abhängig.
    Beziehen sich die Angabe auf 200DPI-Drucker wird das Etikett bei 300DPI-Druckern eben um 1/3 kleiner gedruckt, umgekehrt eben um 1/3 größer.

    Nach Möglichkeit sollte man die Einstellungen am Drucker selber vornehmen und im Datenstrom ausschließlich die Etikettendaten ausgeben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #5
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    8
    Hallo Fuerchau danke!
    ich habe das EPL Handbuch nochmal gelesen aber wie ist der Befehl um die Höhe einzustellen?
    Wenn ich die Einstellungen nur am Drucker selber vornehme und mit EPL drucke funktioniert das doch nur solange bis ich den Windows Treiber nehme oder die Einstellungen durch rücksetzen des Gerätes gelöscht werden?
    Würde etwas dagegen sprechen wenn ich alle Einstellungen im Datenstrom für das Etikett mitgebe?

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Natürlich ist das die sicherste Methode.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    8
    so langsam werde ich mit den Zebras warm . Gibt es den Befehl ^XA ? Sind die ^ Commandos nur für Reset und Errolog Ausgabe da oder gibt es nochmehr ^ Commandos?

  8. #8
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Dafür musst du dir das EPL-Handbuch besorgen.
    Mit ^ werden sämmtliche Parameter (Text, Font, Linien, Barcodes, usw.) eingeleitet.

    Siehe auch http://www.newsolutions.de/forum-sys...844-400-a.html

    Dort steht ein komplettes Beispiel.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #9
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    8
    super danke die Beispiele sind sicher hilfreich.
    Wenn ich es richtig verstehe ist ^XA ein ZPL Kommando und kein EPL. Dann ist wohl das mein Problem oder?

  10. #10
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Besorge dir doch bitte das EPL-Handbuch.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  11. #11
    Registriert seit
    Apr 2008
    Beiträge
    8
    Das Handbuch habe ich und auch gut durchgearbeitet.
    Das ^XA ist eine zpl Anweisung an den Drucker für Etiketten Anfang (wie am anderen Thema du schon geschrieben hast )
    Das weiß ich auch, meine Frage ist nur was würde diese Anweisung bewirken wenn ich diese Anweisung in einem EPL Programm auf einem EPL Drucker sende?
    Im Moment läuft das Programm nämlich ohne einen fehler zu machen das irittiert mich ein wenig.

    Außerdem frage ich mich was passiert wenn ich die Initialisierung im jeden Etikettendruck mitgebe (also nur stored o. write Kommandos für dinge wie Etikettengröße oder optionen) wird da jedes mal eine Schreiboperation auf dem Speicher gemacht? Oder macht der nur schreiboperationen wenn sich der Wert ändert (wegen der Lebensdauer von dem Flash Speicher)

  12. #12
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.695
    Das würde mich überhaupt nicht interessieren.
    Wenn du mit einem Windows-Treiber arbeitest, sendet der auch immer alle nötigen Initialisierungen mit.

    Ausserdem kommt das wie immer auf den Drucker an.
    Direkte Einstellungen im Drucker werden in den Flash geschrieben und gelten dann als Default.
    Änderungen durch den Datenstrom bleiben bis zum Reset des Druckers (aus/ein) erhalten.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. Barcodeetiketten mit ZEBRA Z4M+
    By Jump4738 in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 11-09-06, 11:07
  2. Zebra Z4M+
    By TARASIK in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 19-05-06, 09:52
  3. Zebra druckt leere Seiten
    By angelone in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 30-11-05, 10:45
  4. Zebra TLP 2844 und Grafiken
    By dd3tj in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 9
    Letzter Beitrag: 20-05-05, 09:43
  5. Zebra drucker anschliessen
    By rlspen in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 07-04-05, 05:14

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •