Wenn wirklich das Julianische Datum gemeint ist:
Das Julianische Datum gibt die Zeit in Tagen an, die seit dem 1. Januar −4712 (4713 v. Chr.) 12:00 Uhr TDT vergangen ist. Dem 1. Januar 2000 12:00 Uhr TDT entspricht zum Beispiel das Julianische Datum 2.451.545,0.

zwar keine Built-in function aber als Idee:

mit %diff die Differenz in Tagen zwischen Maschinendatum und einem festen Datum (z.B. 01.01.0001) berechnen und dann den dann ja fixen Wert (einmal ermitteln) für die Bestimmung des julianischen Datums dazu addieren