-
ad Java: die Java Sprachdefinition ist Plattform unabhängig und fordert klar:
- ein FileInputStream hat eine Methode skip(long l) zu haben
- long hat 64 Bit zu haben
ergo: Java muss 64 Bit können, sonst ist es kein Java und ein FileInputStream hat ca. 2TB zu können!
BTW: wäre ja ein Scherz, wenn ausgerechnet die JVM der AIX weniger können soll als die JVM des OS/400; i ist in Bezug auf Java Spielzeug im Vergleich mit p!
Eine ganz andere Sache ist es dann, wenn ein FileSystem nicht Java tauglich ist, im QDLS gilt für einen FileInputStream freilich die Limitierung von 2 GB, wenn er auf Platte soll.
Noch eine andere Sache könnte sein, was beim originären Frager und warum nicht klappt.
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
Stimmt, habe ich inzwischen auch entdeckt.
Streams können max. 1TB werden.
Allerdings stellt sich immer noch die Frage, ob das 32-Bit-Java auch die 64-Bit-API's verwendet.
Im Gegensatz zu Windows, die eine eigene 32-Bit-Funktion für Dateien > 2GB haben (neben den 64-Bit-Funktionen), kennt die AS400 nur 32- oder 64-Bit-Dateifunktionen.
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks