-
Da hast du mal wieder schlechte Karten.
Bei Programmen kann sich intern der Code je nach Maschine/Release verändern (Recompile), so dass eine Checksumme hier zu einem anderen Ergebnis kommt.
Ausserdem verhindert das OS den Zugriff auf bestimmte Objekte als Streamfile mit den IFS-API's (man könnte ja sonst Code verändern).
Aber vielleicht gibts ja noch einen kleinen Trick.
Man kann per API an jedes beliebige Objekt ein Space-Objekt anhängen (wie USRSPC zu sehen).
In dieses Spaceobjekt kann man dann eigene Informationen unterbringen.
Diese werden auch genauso gesichert und wiederhergestellt.
Erstellt nun jemand dein Objekt auf der anderen Maschine neu, wird dieses Spaceobjekt wohl fehlen.
Such mal nach den API's:
QCLRPGAS
QCLSPGAS
Similar Threads
-
By Christian.Hesse in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-01-07, 11:33
-
By Peterd in forum NEWSboard Windows
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 21-12-06, 13:49
-
By v4i in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 08-11-06, 10:03
-
By Karl Prinz in forum NEWSboard Linux
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 24-02-05, 13:41
-
By Bodo Roggenkamp in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 21-02-02, 11:20
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks