[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: RDi 7.1

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    May 2007
    Beiträge
    8
    Hallo,

    also so wie es aussieht ist das RDi grundsätzlich kostenpflichtig. Ich habe von niemandem die Aussage bekommen, dass bei bestehender Software Maintenance irgendwelche Lizenzen zu RDi kostenlos mitgeliefert werden.

    Wenn IBM die Weiterentwicklung des ADTS einstellt und sagt, dass das RDi zukünftig das strategische Entwicklungstool ist und deshalb für das RDi auch Geld haben möchte, dann können die das ja machen. Voraussetzung dafür ist aber meiner Meinung nach, dass alle Funktionalitäten des ADTS im RDi wiederzufinden sein müssen.

    Das Pendant zum SEU im ADTS ist der Lpex Editor im RDi. Der ist wirklich gut.

    Das Pendant zu SDA im ADTS ist der Screen Designer im RDi. Der Screen Designer ist aber noch gar nicht ausgereift, jedenfalls erscheint beim Aufruf der Hinweis "This technology preview is not to be used in a production environment". Das sagt doch alles.

    Zum RLU im ADTS gibt es noch überhaupt keine Entsprechung im RDi.

    Zum jetzigen Zeitpunkt ist es überhaupt nicht möglich nur mit dem RDi die Entwicklung zu betreiben. Man muss immer noch zwischen RDi und 5250 Sitzung hin- und herspringen.

    Und wenn man diesen Umstand betrachtet, dann finde ich es ziemlich unverschämt, wenn man für eine Lizenz des RDi 795$ haben möchte.

    Das Witzige ist zudem, dass wenn man das RDi über die IBM Seite bestellen möchte, dann findet man im Warenkorb schön den Preis von 795$. Bei dem jetzigen Kurs von Euro und Dollar müssten wir ja nicht ganz soviele Euros bezahlen. Aber auf der letzten Seite des Bestellprozesses taucht dann auf einmal ein Preis von 795 Euro auf. Das nenne ich dann wirklich clever. Ob IBM das genauso machen würde, wenn das Verhältnis von Euro und Dollar umgekehrt wäre? Ich glaube nicht.

    Wir haben für uns jedenfalls die Entscheidung getroffen, dass wir kein zusätzliches Geld für das RDi ausgeben, solange es kein entsprechendes SDA und RLU Pendant gibt. Bis dahin arbeiten wir weiterhin mit dem ADTS und WDSC 7.0.

    Mich würde sehr interessieren, wie Ihr das seht, ob ihr bereit seit für das jetzige RDi Geld auszugeben oder nicht.

    Gruss

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    133
    ... und hat dabei auch mal jemand an die vielen freien externen Mitarbeiter gedacht. Müssen die Firmen jetzt dann eine Lizenz kaufen, damit jemand bei Ihnen arbeiten kann ? Bisher hatte man sein Notebook mit WDSC und gut war.

    Ich denke IBM muss hier ganz schnell umdenken, wenn Sie weiterhin erfolgreich im iSeries Bereich sein wollen, denn wo es keine Entwickler und keine passenden Umgebungen mehr gibt, braucht auch keine Maschine mehr zu stehen ;-)

  3. #3
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von BurgerKing Beitrag anzeigen
    das strategische Entwicklungstool
    Sobald ich bei Grosskonzernen (und besonders bei IBM) das Wort "strategisch" lese, gehen mir alle Nackenhaare hoch und ich hole vorsorglich eine Knarre aus dem Schrank. Das bedeutet ja nur, dass irgend ein Vertriebler im Wahn wieder eine Idee hatte, und die bar jeglicher Vernunft durchzieht.

    -h

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    133
    ... nachdem ich etwas über das Thema nachgedacht habe, kam bei mir die Frage auf, ob man für die Arbeit auf der iSeries nicht das "normale" Eclipse verwenden kann, der WDSC beruht ja auch "nur" darauf. Vielleicht mit ein paar freien Plugins oder so.

    Hat da jemand Ahnung von oder das schon mal probiert ?

    Thomas

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2004
    Beiträge
    181
    Wenn Du rein mit Java arbeitest, geht das sehr gut. Ansonsten kommst Du ohne den RDi nur mit WDSC weiter. Der Remote Explorer ist in die IBM Produkte integriert. Ich hatte mal versucht die Plugins zu kopieren. Ein Teil funktioniert aber leider nicht Alle... Bis heute ist mein VB überzeugt ich müsste die aktuelle RDi Version erhalten. Allerdings ohne Erfolg :-( Es gibt eine Testversion vielleicht schaust Du Dir die an. Wenn Du ohne DSPF oder Webfacing arbeitest, brauchst Du kein RDi.

    Gruss,

    Michael

  6. #6
    Registriert seit
    Jun 2001
    Beiträge
    727
    Darüberhinaus gilt für Kunden mit aktivem SW Wartungsvertrag und Uprade von 57xxWDS (oder Teilen davon) --> IBM i 6.1 5761WDS:

    Entitled customers can still optionally order WebSphere Development Studio Client for System i V7.0 in V6R1. The 5761-WDS no-charge feature to place the order is 2658.
    IBM WebSphere Development Studio for System i V6R1 delivers tools and programming languages to crea

    Außerdem gibt es beim Kauf einer IBM i 6.1 One-core Power Express editions (6721 and 6725) 1 Lizenz für 5761-WDS + IBM Rational Developer for i for SOA Construction V7.1 (5733-SOA) dazu.
    Bzw. wer Lizenzen für die ADTS-Komponente von 5761-WDS ordert, bekommt auf IBM Rational Developer for i (5733-RDI) Rabatt.
    IBM i 6.1 Power 520 Express editions enhanced and Application Development ToolSet to IBM Rational


    Weiterhin sind alle Preise verhandelbar.
    Insbesondere, wenn man auf eine neue Power System Hardware + User-Priced Modell umsteigt.
    Und auch hier muss man sehen, es gibt keine 5250 OLTP Bremse mehr und die Hardware-Preise sind signifikant niedriger, d.h. man kann über die userbezogenen Softwarelizenzen den Gesamtpreis (Hardware+Software) viel granularer steuern.

    Und wem das User-Priced Modell von IBM bei IBM i 6.1 nicht mag, kann ja bei V5R4 i5/OS und 5722WDS/WDSC 7.0 (und seiner alten Hardware !!!) bleiben. Es gibt ja noch kein Wartungsende.

  7. #7
    Registriert seit
    Sep 2005
    Beiträge
    85
    Wir haben RDi über einen Passport Advantage Vertrag erworben.

    Dies sollte auch als Stichwort für manchen IBM Vertriebspartner helfen.

    Wir haben die gleichen Erfahrungen mit unserem SW-Partner gemacht.

    Wir gaben die Stichworte:
    WDSC Advanced
    Screen Disigner
    Application Diagram

    Und als Antwort bekamen wir:
    Keine Ahnung was das ist und wir man das bekommen kann...

    Über einen kleineren SW-Partner sind wir dann auf das mit Passport Advantage gebracht worden.

  8. #8
    Registriert seit
    May 2005
    Beiträge
    48

    Thema WDSC/Hats undRational

    Hallo, ans Forum

    noch ein paar erhellende Infos , da die Verwirrung aktuell recht gross ist

    1. alte Promo aus der Vergangenheit : HATS als kostenlose 2 user Version als Zusatz zu WDSC - gibt es nicht mehr.

    Es muß eine normale Lizenz für 5250 erworben werden und zwar per passport advantage Vertrag :
    D03J8LL IBM RATIONAL HATS FOR 5250 APPLICATIONS ON I5/OS PROCESSOR VALUE UNIT (PVU) LICENSE + SW SUBSCRIPTION & SUPPORT 12 MONTHS (pro Value unit, Mindestlizenz 100 VU)

    2. WDSC ist mit seiner letzten Version 7.0 abgekündigt. Es war ein begrenzt benutztes Produkt, das kostenfrei war und in das nicht investiert wurde. Als Ersatz können Anwender auf den kostenpflichtigen RDi (Rational Developer for System i) umsteigen. Dieser gilt für die IBM als strategische Lösung für die system i Kunden, in die auch investiert wird (z.B. neuer verbesserter Screen-Designer). Mit RDi kann der Kunde RPG und Cobol entwickeln.
    ebenfalls passport advantage Vertrag
    D03HCLL IBM RATIONAL DEVELOPER FOR SYSTEM I AUTHORIZED USER LICENSE + SW SUBSCRIPTION & SUPPORT 12 MONTHS
    Wenn mit Java (J2EE) entwickelt werden soll , wird dazu noch der RAD (Rational Application Developer) benötigt . Wenn RPG- und Java-Entwickler an gemeinsamen Projekten arbeiten sollen , die danach wahlweise als Java- oder Cobolcode benutzt werden können, wird dazu der RBD (Rational Business Developer) benötigt .

    RDi SOA (IBM Rational Developer for System i for SOA )bezeichnet das Bundle aus RDi und RBD.

    Rückfragen jederzeit

    Gruß

    i5boost

Similar Threads

  1. Suche SSP 7.1
    By yath in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-10-06, 22:26
  2. ODBC Zugriff via RUMBA 7.1
    By Jörg Wojtun in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01-03-06, 07:43

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •