-
 Zitat von Fuerchau
Das mag für den SQL-Server ja noch gelten, aber dies gilt nicht mehr für die AS/400.
Egal ob UDF/Procedure oder direktes SQL, der Optimizer schlägt immer gleich zu.
Zumal du mit DISALLOW PARALLEL ja auch noch Performanceeinschränkungen definierst.
Mach lieber, wie Dieter vorgeschlagen hat , eine View und geh direkt mit SQL dran.
Wenn ich mir deinen Join so ansehe, dann benötigst du ja keine Felder aus dem Join.
In diesem Fall arbeite lieber mit:
where ... exists ...
Hallo Ferchau
In meinem richtigen Statement brauche ich schon mehr Felder aus der verbundenen Datei. Ich habe das nur für die Anfrage gekürzt.
Ich denke ich probiere das jetzt doch mal mit einer View.
Similar Threads
-
By Nils_V in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-07-16, 09:49
-
By I0N in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 09-01-09, 17:38
-
By Peder in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 06-12-06, 08:15
-
By KM in forum NEWSboard Java
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 08-06-06, 09:09
-
By HACHIMAN in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 22-05-06, 09:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks