-
Man kann im CL auch If Abfragen machen und dann entsprechend den Paramter mit CHGVAR verändern.
-
Nur wenn man schon beim Aufruf des CL ohne Parmeter eine Fehlermeldung bekommt, geht das nicht, da bleibt nur der Umweg über das RPG mit definierten Parametern und *nopass für dynamische Übergabe oder nicht.
Das mit dem CMD geht natürlich auch.
Oder weiß jemand ob man die Anzahl der Parameter im CL mittlerweile auch dynamisch gestalten kann ?
Thomas
-
Ein CLP erwartet die genaue Anzahl der Parameter, aber ein ILE CL-Programm (Art CLLE) ist bei den Parametern genauso unabhängig wie ein ILE RPG-Programm.
Wie wär's denn mit einem MONMSG MSGID(MCH3601) EXEC(DO) ... ENDDO direkt nach einem CHGVAR, wie in diesem Beispiel?
Similar Threads
-
By Sony in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 27
Letzter Beitrag: 20-07-09, 21:48
-
By linguin in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 05-02-07, 10:40
-
By Frank.Sobanek in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 15-03-06, 11:27
-
By becama in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 12
Letzter Beitrag: 11-08-05, 15:05
-
By mk in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 25-09-04, 15:48
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks