Zitat Zitat von Pikachu Beitrag anzeigen
Wie wird das Programm beendet (z.B. SETON LR)? Wie wird denn der Inhalt der Datei gelöscht? Probiere einmal einen RCLRSC vor dem nächsten Aufruf.
Hallo Pikachu.

Ja, das PGM beende ich mit *inlr = *on;
Ich lösche nicht nur den Inhalt der Datei, sondern per CALLP auf eine CL-Prozedur die ganze Datei und erstelle sie in selbiger wieder neu.
Dies hat den Hintergrund, da das PGM von mehreren Usern benutzt werden soll, jedoch nur eine Ausgabe-Datei hat. Somit kann ich dem User per F-Taste die Info auf den Bildschirm werfen, wann, welcher Benutzer die Datei zuletzt erstellt hat.

Den Befehl RCLSRC schau ich mir mal an - Danke :-)