Hallo Dieter,

Danke für die Antworten und die Geduld :-)

- SQLCODE = 0
- Joblog unter strdbg:

2 > STRDBG PGM(VT0547) UPDPROD(*YES)
2 > call vt0547
Objekt EXVT0547 in VOGIO Art *FILE wurde gelöscht.
Datei EXVT0547 in Bibliothek VOGIO erstellt.
Teildatei EXVT0547 zu Datei EXVT0547 in VOGIO hinzugefügt.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
CONNECT für relationale Datenbank S6599E0C abgeschlossen.
Aktuelle Verbindung besteht zur relationalen Datenbank S6599E0C.
Löschen von STATISTIK in VOGIO beendet.
Aliasname STATISTIK in VOGIO erstellt.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
****: Debug-Nachrichten des Optimierungsprogramms für Abfrage werden
gestartet.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
Temporäre Datei für Datei MITEM erstellt.
Der Zugriffsplan der Abfrage wurde erneut erstellt.
Auswahlfelder anderen Attributen zugeordnet.
Alle Zugriffspfade wurden für Datei V#VSTA00 berücksichtigt.
Zusätzliche Ursachencodes für Zugriffspfad verwendet.
Alle Zugriffspfade wurden für Datei AADRNU berücksichtigt.
Alle Zugriffspfade wurden für Datei AADRNU berücksichtigt.
Alle Zugriffspfade wurden für Datei KUNDST00 berücksichtigt.
Alle Zugriffspfade wurden für Datei FKITMSTR berücksichtigt.
Zugriffspfad für Datei AADRNU erstellt.
Zugriffspfad für Datei AADRNU erstellt.
Zugriffspfad für Datei KUNDST00 erstellt.
Zugriffspfad für Datei FKITMSTR erstellt.
Zugriffspfad für Datei *QUERY0001 erstellt.
Datei V#VSTA00 in Verknüpfungsposition 1 verarbeitet.
Datei AADRNU in Verknüpfungsposition 2 verarbeitet.
Datei AADRNU in Verknüpfungsposition 3 verarbeitet.
Datei KUNDST00 in Verknüpfungsposition 4 verarbeitet.
Datei V#TAK100 in Verknüpfungsposition 5 verarbeitet.
Datei V#TABR00 in Verknüpfungsposition 6 verarbeitet.
Datei V#TAVT00 in Verknüpfungsposition 7 verarbeitet.
Datei FKITMSTR in Verknüpfungsposition 8 verarbeitet.
Datei *QUERY0001 in Verknüpfungsposition 9 verarbeitet.
Datei V#TAP100 in Verknüpfungsposition 10 verarbeitet.
Datei V#TAMG00 in Verknüpfungsposition 11 verarbeitet.
Datei V#TAMH00 in Verknüpfungsposition 12 verarbeitet.
Datei V#TAMA00 in Verknüpfungsposition 13 verarbeitet.
Datei V#TAWG00 in Verknüpfungsposition 14 verarbeitet.
Datei V#TAPG00 in Verknüpfungsposition 15 verarbeitet.
Datei V#TAPU00 in Verknüpfungsposition 16 verarbeitet.
Datei V#TAGB00 in Verknüpfungsposition 17 verarbeitet.
Datei V#TATH00 in Verknüpfungsposition 18 verarbeitet.
Datei V#TALI00 in Verknüpfungsposition 19 verarbeitet.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
****: Debug-Nachrichten für Abfrage werden beendet.
ODP erstellt.
Blockung für Abfrage.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
****: Debug-Nachrichten des Optimierungsprogramms für Abfrage werden
gestartet.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
****: Debug-Nachrichten des Optimierungsprogramms für Abfrage werden
gestartet.
Der Zugriffsplan der Abfrage wurde erneut erstellt.
Zugriff nach Eingangsfolge für Datei EXVT0547 verwendet.
Abfrageoptionsdatei kann nicht abgerufen werden.
****: Debug-Nachrichten für Abfrage werden beendet.
ODP erstellt.
Datenumsetzung für Anweisung INSERT oder UPDATE erforderlich.
ODP nicht gelöscht.
ODP nicht gelöscht.
6507 Zeilen in EXVT0547 in VOGIO eingefügt.
2>> enddbg

Die Zieldatei EXVT0547 ist in jedem Feld mit Schlüsselwort ALWNULL definiert. Genügt dies oder muss ich trotzdem mit der COALESCE-Funktion arbeiten?


Zitat Zitat von BenderD Beitrag anzeigen
es gilt immer noch:
- SQLCODE abfragen
- Joblog mit allen Details ansehen
- letzteres auch mit STRDBG, was SQL ausführlicher protokollieren lässt

interaktives SQL zeigt für Nullwerte automatisch Ersatzwerte an, beim insert geht das schief, wenn die Zieltabelle keine Nullwerte zulässt.
entweder Zieltabelle per SQL erstellen lassen:
create table as (select....) with no data usw.
oder im select die Nullwerte ersetzen
select a.xxx, coalesce(b.mynum, 0), coalesce(b.myalf, ' ')...
from mytable a left outer join anotherTable b on ...

D*B