ich kann das immer nur aus der Java Perspektive beantworten: jedes DataQ Objekt repräsentiert einen Server Job, der immer nur eine Anforderung nach der anderen verarbeitet; ein Lese Thread mit einem langen Wait braucht also eine eigene Connection, wenn man das vermeiden will, müsste man auf Socket Verbiondungen umsteigen (was nicht zur Anforderung passt). Optimieren kann man die Mehrfach Verbindungen durch einen Pool (was Java angeht, taugen die von der Toolbox nix).

Zitat Zitat von ParkerLouis Beitrag anzeigen
Ist es denn legitim, in einem Prozess mehrere AS400 Objekte aufzumachen, die sich dann auch alle an der Maschine anmelden? Klingt ja nicht richtig resourcensparend, aber wir brauchen einen gangbaren Weg dafür.