-
ich kann das immer nur aus der Java Perspektive beantworten: jedes DataQ Objekt repräsentiert einen Server Job, der immer nur eine Anforderung nach der anderen verarbeitet; ein Lese Thread mit einem langen Wait braucht also eine eigene Connection, wenn man das vermeiden will, müsste man auf Socket Verbiondungen umsteigen (was nicht zur Anforderung passt). Optimieren kann man die Mehrfach Verbindungen durch einen Pool (was Java angeht, taugen die von der Toolbox nix).
 Zitat von ParkerLouis
Ist es denn legitim, in einem Prozess mehrere AS400 Objekte aufzumachen, die sich dann auch alle an der Maschine anmelden? Klingt ja nicht richtig resourcensparend, aber wir brauchen einen gangbaren Weg dafür.
-
Okay, ich sehe schon. Beim nächsten Projekt wird Java für die direkte SChnittstelle zur AS/400 genommen. Da gibt es deutlich mehr Resourcen für im Netz.
Die jetzigen Probleme werde ich dann durch Trennung der Prozesse (und ggf. Neustart des lesenden Prozesses) und einer Connection pro Queue umbauen.
Vielen Dank für Eure Hilfe,
ich werde noch mal berichten, wie das System weiter läuft.
Louis
-
Eine Connection zur AS/400 kann nur 1 Aktion zu 1 Zeit durchführen.
Wenn du also parallel zum Read mit Timeout einen Write benötigst, muss das auch über eine eigene Connection durchgeführt werden.
Eigentlich sollte der Write sogar mit einem Fehler abgewiesen werden.
Für die korrekte Synchronisation sorgt die AS/400 (klappt ja auch mit RPG/CLP u.a.).
Mit Java hat das nix zu tun, da du auch hier die Toolbox nehmen musst.
Wichtig ist halt nur zu erkennen, wann die Verbindung tatsächlich unterbrochen wird.
Das kann man auch schon mal mit ziehen des LAN's (trennen Lan-Verbindung) simulieren, was ja auch schon mal vorkommt.
-
ad RPG/CL: klappt nur, weil RPG/CL Programme weder connecten dürfen (die APIs laufen synchron im eigenen Job), noch üblicherweise mehrere Threads haben. Vor V6 wurde das garnicht unterstützt und ab V6 geht da richtig der Punk ab, wenn man mit C_API spawn Threads erzeugt.
ad Fehler: die Implementierung dürfte single threaded sein, mehrere Aufrufe werden schnöderweise in eine Q eingereiht und verhungern dann gegebenen Falls alle gemeinsam.
ad Java: da gibt es Object Pools und ähnliches in hoher Qualität als Open Source
mfg
Dieter Bender
 Zitat von Fuerchau
Eine Connection zur AS/400 kann nur 1 Aktion zu 1 Zeit durchführen.
Wenn du also parallel zum Read mit Timeout einen Write benötigst, muss das auch über eine eigene Connection durchgeführt werden.
Eigentlich sollte der Write sogar mit einem Fehler abgewiesen werden.
Für die korrekte Synchronisation sorgt die AS/400 (klappt ja auch mit RPG/CLP u.a.).
Mit Java hat das nix zu tun, da du auch hier die Toolbox nehmen musst.
Wichtig ist halt nur zu erkennen, wann die Verbindung tatsächlich unterbrochen wird.
Das kann man auch schon mal mit ziehen des LAN's (trennen Lan-Verbindung) simulieren, was ja auch schon mal vorkommt.
Similar Threads
-
By cbe in forum NEWSboard Windows
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 12-12-06, 11:58
-
By kuempi von stein in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 28-11-06, 05:48
-
By guru30 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 17-10-06, 11:58
-
By Nili in forum NEWSboard Java
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 22-09-04, 19:03
-
By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-08-04, 09:34
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks