-
Gratistool für Enthusiasten
Mit dem neuen kostenlosen Befehl EXPSYSINF aus rnTools (Systeminformationen exportieren) kann so ziemlich alles an Einstellungen und Konfigurationen als Text-, HTML- oder PDF-Dateien exportiert werden. Auch TCP/IP-Attribute, welche standardmäßig nicht einmal gedruckt werden können, werden ausgelesen und in lesbarer Form dargestellt. Auf Wunsch kann der gesamte Quellcode ins IFS kopiert werden.
Eine gruppierte Verzeichnisstruktur ermöglicht rasches Auffinden von Informationen. So wird zum Beispiel bei objektbezogenen Informationen der Ursprungsbibliotheksname und Objektname im exportierten Dateinamen aufgenommen.
Das Tool eignet sich vor allem bei Systemumstellungen. Aber auch für Systembetreuer und Programmierer, die viel unterwegs sind und auf verschiedenen Systemen arbeiten.
Mit Einsatz einer Desktop-Volltext-Suchmaschine kann schnell durch den exportierten Datenbestand recherchiert werden. Damit kann z. B. in Sekundenschnelle ein bestimmter Feldname im gesamten Quellcode gefunden werden.
http://www.neuhauser.de/produkte/son...inf/index.html
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks