[NEWSboard IBMi Forum]

Hybrid View

  1. #1
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Also, die Dateien, die namentlich mit "M." anfangen, lassen
    sich nicht direkt in den F-Bestimmungen angeben. (qualifizierter
    Name nicht zulässig).
    Über das Schlüsselwort EXTFILE(M.Datei) lassen sich die Dateinamen zwar angeben, aber die Umwandlung schlägt fehl, der Compiler
    scheint das EXTFILE zu ignorieren, er meldet nämlich, das er die
    in den F-Bestimmungen angegebene Dateien nicht findet !

    Ich habe im ILE-RPG Reference Handbuch nachgeschaut, habe aber gar nichts dazu gefunden.(sowohl im Reference als auch im Reference Summary)

    Kannst Du mir sagen, welche Nummer das Handbuch hat, in dem Du etwas gefunden hast ? (SC oder SX...)

    Erstmal vielen Dank !

    Peet

  2. #2
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Aus dem Handbuch SC09-2508-04, Seite 257:

    File description specifications identify each file used by a program. Each file in a
    program must have a corresponding file description specification statement.
    A file can be either program-described or externally described. In
    program-described files, record and field descriptions are included within the RPG
    program (using input and output specifications). Externally described files have
    their record and field descriptions defined externally using DDS, DSU, IDDU, or
    SQL commands. (DSU is part of the CODE/400 product.)

    Möglicherweise kommt ILE aber mit dem Punkt im Namen nicht zurecht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Versuch doch mal die Datei in Gänsefüßchen zu setzen.

    EXTFILE("M.DATEI")

    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  4. #4
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von B.Hauser Beitrag anzeigen
    Versuch doch mal die Datei in Gänsefüßchen zu setzen.

    EXTFILE("M.DATEI")

    Birgitta


    Also, EXTFILE("M.DATEI") lässt sich erst gar nicht im Editor machen,
    EXTFILE('M.DATEI') lässt sich editieren, die Umwandlung lässt das aber auch kalt, nach wie vor der Hinweis, DATEI (aus F-Bestimmung) nicht gefunden.

    Ich suche mal weiter, und wenn ich die Lösung finden sollte,
    stelle ich die Infos hier ein.

    Trotzdem vielen Dank !

    Peet

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Hello,

    eventuell hilft ja ein OVR vor dem Call?
    Habs gerade mal getestet:

    OVRDBF FILE(TEST) TOFILE(M.TEST)

    ergibt laut Jobanzeige:


    5=Überschreibungsdetails anzeigen


    Opt. Datei Stufe Art Schlüsselwortspezifikationen



    TEST

    4


    DB


    TOFILE(*LIBL/M.TEST)



    k.

  6. #6
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Überschreibungen helfen allerdings nicht dem Compiler.

    Ggf. hilft für die Umwandlung folgender Weg:

    CRTDUPOBJ in einen Namen ohne Punkt.
    Diesen neuen Namen in den F-Bestimmungen angeben.
    Zur Laufzeit dann halt den OVRDBF vor dem CALL absetzen.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #7
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Überschreibungen helfen allerdings nicht dem Compiler.
    ......
    Ähm.. doch, oder?
    Also erst mal abgesehen jetzt von dem gerade von Dir gezeigten möglichen Lösungsweg... der sollte auch gehen.

    Aber ich hab das in der Vergangenheit oft gemacht, dass ich den OVR vor der Generierung absetze.
    Dann interaktiv generieren und schwupps.
    Ich sehe da keinen Unterschied.

    Aber egal, denke wir brauchen nun eh ne Rückmeldung von Peet.

    kuempi

  8. #8
    Registriert seit
    Aug 2001
    Beiträge
    2.928
    Hallo,

    das folgende sollte funktionieren:
    Im Schlüssel-Wort EXTFILE eine Variable angeben und diese Variable als Konstante (Datei mit Punkt) definieren.
    USROPN der Datei ist nicht erforderlich, da eine Konstante verwendet wird:

    PHP-Code:
    FFile      IF   E             DISK    ExtFile(ConstFile)     
      
    D ConstFile       c                   const('TEST.FILE'
    Birgitta
    Birgitta Hauser

    Anwendungsmodernisierung, Beratung, Schulungen, Programmierung im Bereich RPG, SQL und Datenbank
    IBM Champion seit 2020 - 5. Jahr in Folge
    Birgitta Hauser - Modernization - Education - Consulting on IBM i

  9. #9
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Mit EXTFILE wird das leider nicht gehen, denn gemäß Anmerkung 4 der Beschreibung des Schlüsselworts EXTFILE wird dieses Schlüsselwort leider nicht dafür benützt, eine extern beschriebene Datei zum Umwandlungszeitpunkt zu finden.

  10. #10
    Registriert seit
    Jan 2003
    Beiträge
    302
    Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
    Aus dem Handbuch SC09-2508-04, Seite 257:

    File description specifications identify each file used by a program. Each file in a
    program must have a corresponding file description specification statement.
    A file can be either program-described or externally described. In
    program-described files, record and field descriptions are included within the RPG
    program (using input and output specifications). Externally described files have
    their record and field descriptions defined externally using DDS, DSU, IDDU, or
    SQL commands. (DSU is part of the CODE/400 product.)

    Möglicherweise kommt ILE aber mit dem Punkt im Namen nicht zurecht.

    Danke, aber IDDU in diesem Zusammenhang ist nur für die Erstellung der externen Definition einer Datei erwähnt.
    Die Datei lässt sich ehe, wie bereits beschrieben, nicht als "M.DATEI" in den F-Bestimmungen definieren.

    Trotzdem vielen Dank, ich suche mal weiter, wenn ich etwas finde, stelle ich die Infos hier ein !

    Peet

  11. #11
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    das hat wohl nix mit IDDU und Co. zu tun, sondern ist ein uralter Bug im RPG Compiler, den man schon immer mit dem OVRDBF Workaround umschifft hat...

    D*B

    Zitat Zitat von Peet Beitrag anzeigen
    Also, die Dateien, die namentlich mit "M." anfangen, lassen
    sich nicht direkt in den F-Bestimmungen angeben. (qualifizierter
    Name nicht zulässig).
    Über das Schlüsselwort EXTFILE(M.Datei) lassen sich die Dateinamen zwar angeben, aber die Umwandlung schlägt fehl, der Compiler
    scheint das EXTFILE zu ignorieren, er meldet nämlich, das er die
    in den F-Bestimmungen angegebene Dateien nicht findet !

    Ich habe im ILE-RPG Reference Handbuch nachgeschaut, habe aber gar nichts dazu gefunden.(sowohl im Reference als auch im Reference Summary)

    Kannst Du mir sagen, welche Nummer das Handbuch hat, in dem Du etwas gefunden hast ? (SC oder SX...)

    Erstmal vielen Dank !

    Peet
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

Similar Threads

  1. ILE RPG / SQL Füllen einer Feldgruppe
    By homue in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 18-07-07, 16:47
  2. Problem mit Java-Methoden Aufruf aus ILE RPG?
    By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
  3. DDS in ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 82
    Letzter Beitrag: 19-10-06, 15:37
  4. Return ILE RPG
    By Squall in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 28-09-06, 17:53
  5. Rechnen mit Datumsfeldern in ILE RPG
    By Angela in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 22-08-06, 10:11

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •