-
CHKOBJ liefert allerdings auch einen Fehler, wenn das Objekt auf grund fehlender Berechtigung nicht sichtbar ist.
Es ist also ggf. besser, CHKOBJ in ein CLP zu verlegen, dass dann z.B. unter Eigner QSECOFR läuft um überhaupt die Existenz prüfen zu können.
Auch das API benötigt die Berechtigung an dem Objekt, so dass das ILERPG dann mit entsprechender Eignerschaft laufen muss:
Retrieve User Information (QSYRUSRI) API
Similar Threads
-
By TMusolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 25-01-07, 13:42
-
By muadeep in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 03-01-07, 18:53
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 22-11-06, 17:02
-
By ExAzubi in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 17-10-06, 17:48
-
By lyrics in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 29-08-06, 10:03
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks