Klar geht sowas.
Nur geht sowas nicht mal so eben.

Ich glaube, die Audit-Journale zeichnen die Objektänderungen auf.
Du brauchst dann "nur" diese Journale auswerten und deine Aktionen zu starten.

Ansonsten nach alter Methode:
DSPOBJD alle relevanten Objekte in eine Datei.
Vergleich Erstell-/Änderungsdatum (je nach Objektart ggf. spezifisch) mit vorheriger Datei.
Per SAVOBJ dann in eine SAVF (hier noch ggf. Namens-/Versionsverwaltung).
Diese dann (was schneller ist) per FTP auf das Zielsystem senden.

Im Zielsystem auf neue SAVF's prüfen.
Per API den Inhalt auslesen, da du ja beim RSTOBJ gezielte Angaben benötigst, den Restore durchführen (Achtung: ggf. ALWOBJDIFF o.ä. beachten) und die SAVF löschen.

Aktualitätsgrad - nicht abschätzbar
Programmieraufwand - ein paar Wochen

Sinn oder Unsinn - netter Zeitvertreib