habe ich mir auch schon überlegt aber das Problem ist dann wie fülle ich die Felder Ort,plz,name???

Sie sollen ja einmal von dieser Datei gefüllt werden und einmal von der anderen.
Dazu kommt noch das die Feldnamen in Datei A und B unterscheidlich sind und das ich bei Datei A die Werte mittels substr auslesen und dem Feld Ort usw zuweisen muß. Dito Datei B.


Nochmal ein Beispiel.

D I E S E R S E L E C T soll nur ein Beispiel sein. Er löst auf keinen Fall das Problem das ich hab. evtl kann ihn ja jemand so erweitern das es dann funktionieren würde!!!


select A.rechnr, A.anskunde, A.KUNDENNR, ort ??? einmal aus datei a kommen andere mal aus datei B
from QS36f/debisudl as a, Qs36F/KDSTAMM as B, qs36f/debisudl As C
where a.kundennr = b.k00001 or ( soll nur ausgeführt werden wenn a.kundennr <> b.k00001 ist ) a.Rechnr = C.rechnr

also wenn a.kundennr = b.k00001 nicht vorhanden ist dann sollte a.Rechnr = C.rechnr greifen.

und das Feld ORT sollte wenn
a.kundennr = b.k00001
mittels substr(b.f00002, 5, 20) gefüllt werden

else
when a.Rechnr = C.rechnr
mittels substr(b.f00003, 21, 20) gefüllt werden
.

Wie gesagt geht das überhaupt???