ja da geb ich Dir recht , nur hier ist zu 80 % alles Programmbeschrieben deshalb tu ich mich auch so schwer.

Fehlermeldung

Nachricht . . . : KDSTAMM in QS36F für Operation ungültig.
Ursache . . . . : Ursachencode ist 7. Ursachencodes:
1 - KDSTAMM hat keine Teildateien.
2 - KDSTAMM wurde mit freiem Speicherplatz gesichert.
3 - KDSTAMM nicht im Journal aufgezeichnet, keine Berechtigung für Journal
oder der Journalstatus ist *STANDBY. Dateien mit
RI-Integritätsbedingungsaktion CASCADE, SET NULL od. SET DEFAULT müssen im
selben Journal aufgezeichnet werden.
4 und 5 - KDSTAMM in Prod.bibl. gespeichert/erstellt, aber Benutzer in
Debug-Modus UPDPROD(*NO).
6 - Schema wird erstellt, aber Benutzer in Debug-Modus UPDPROD(*NO).
7 - Basistabelle zum Erstellen der Sicht ungültig. Tabelle ist
programmbeschrieben oder befindet sich in einem temporären Schema.

create view xxxx/auswahl as
select
b.rechnu , a.rechnr,
date(
case when substr(digits(a.datum), 5, 6) < '70' then '20' else '19'
end concat substr(digits(a.datum), 5, 2) concat '-'
concat substr(digits(a.datum), 3, 2) concat '-'
concat substr(digits(a.datum), 1, 2)) as recdat,
case when Anskunde = 'X'
then
case when ltrim(substr(z.f00002 , 31, 9)) <> ' '
then
ltrim(substr(z.f00002 , 31, 9))
else
'123456789'
end
else
case when ltrim(substr(y.anschri2, 1, 8)) <> ' '
then
ltrim(substr(y.anschri2, 1, 8))
else
'123456789'
end
end as POSTL,
case when Anskunde = 'X'
then
case when ltrim(substr(z.f00002 , 40, 20)) <> ' '
then
ltrim(substr(z.f00002 , 40, 20))
else
'*UNDEF'
end
else
CASE when ltrim(substr(y.anschri2, 9, 26)) <> ' '
then
ltrim(substr(y.anschri2, 9, 26))
else
'*UNDEF'
end
end as ORTNA,

case when Anskunde = 'X'
then
case when ltrim(substr(z.f00002 , 5, 26)) <> ' '
then
ltrim(substr(z.f00002 , 5, 26))
else
'*UNDEF'
end
else
case when ltrim(substr(x.anschri2, 1, 35))<> ' '
then
ltrim(substr(x.anschri2, 1, 35))
else
'*UNDEF'
end
end as NAMEN,
a.kundennr as kunden , a.kdeinr,(ENDBETRAG-zahlung) as restbetrag,


date(
case when (digits(faelligtt)) concat (digits(faelligmm)) <>
'3002'
then
case when (digits(faelligjj)) < '70' then '20' else '19' end
concat (digits(Faelligjj)) concat '-'
concat (digits(faelligmm)) concat '-'
concat (digits(faelligtt))
else
case when (digits(faelligjj)) < '70' then '20' else '19' end
concat (digits(Faelligjj)) concat '-'
concat '03-01'
end
) as faedat

from qs36f/debisudl as a
left outer join qs36f/KDSTAMM as Z on kundennr = z.k00001
left outer join qs36f/debisudt as Y on a.rechnr = y.rechnr
and y.umerkmal = '3'
left outer join qs36f/debisudt as x on a.rechnr = x.rechnr
and x.umerkmal = '1'
left outer join xxx/debivodtu as b on a.rechnr = b.rechnr

KDSTAMM Programm BESCHRIEBEN

DSPFD-Befehlseingabe
Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : FILE KDSTAMM
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . : QS36F
Art der Information . . . . . . . . . . . . : TYPE *ALL
Dateiattribute . . . . . . . . . . . . . . : FILEATR *ALL
System . . . . . . . . . . . . . . . . . . : SYSTEM *LCL
Kopfzeile der Dateibeschreibung
Datei . . . . . . . . . . . . . . . . . . . : FILE KDSTAMM
Bibliothek . . . . . . . . . . . . . . . . : QS36F
Dateiart . . . . . . . . . . . . . . . . . : Physisch
Dateiart . . . . . . . . . . . . . . . . . : FILETYPE *DATA
Zusatzspeicherpool-ID . . . . . . . . . . . : 00001
Datenbankdateiattribute
Extern beschriebene Datei . . . . . . . . . : Nein
Dateiebenen-ID . . . . . . . . . . . . . . : 0921203095800
Erstellungsdatum . . . . . . . . . . . . . : 03.12.92
Text 'Beschreibung' . . . . . . . . . . . . : TEXT
Verteilte Datei . . . . . . . . . . . . . . : Nein
Partitionierte SQL-Tabelle . . . . . . . . : Nein
DBCS-fähig . . . . . . . . . . . . . . . . : Nein
Maximale Anzahl Teildateien . . . . . . . . : MAXMBRS *NOMAX
Anzahl der Integritätsbedingungen . . . . . : 0
Anzahl der Auslöser . . . . . . . . . . . . : 0
Anzahl der Teildateien . . . . . . . . . . : 1
Wartung des Zugriffspfads . . . . . . . . . : MAINT *IMMED
Wiederanlauf des Zugriffspfads . . . . . . : RECOVER *NO
Erzwungener Zugriffspfad . . . . . . . . . : FRCACCPTH *NO
Größe der Teildatei SIZE
Ursprüngliche Anzahl Datensätze . . . . . : 100000
Satzanzahl für Erweiterung . . . . . . . : 32767
Maximale Anzahl Erweiterungen . . . . . . : 508
Datensatzkapazität . . . . . . . . . . . . : 16745636
Speicher zuordnen . . . . . . . . . . . . . : ALLOCATE *NO
Zusammenhängender Speicherplatz . . . . . . : CONTIG *NO
Bevorzugte Speichereinheit . . . . . . . . : UNIT *ANY
Sätze für erzwungenes Schreiben . . . . . . : FRCRATIO *NONE
Maximale Dateiwartezeit . . . . . . . . . . : WAITFILE *CLS
Maximale Satzwartezeit . . . . . . . . . . : WAITRCD *NOMAX
Max % gelöschter Sätze zulässig . . . . . . : DLTPCT *NONE
Gelöschte Sätze wiederverwenden . . . . . . : REUSEDLT *NO
ID des codierten Zeichensatzes . . . . . . : CCSID 65535
Lesen zulässig . . . . . . . . . . . . . . : Ja
Schreiben zulässig . . . . . . . . . . . . : Ja
Fortschreiben zulässig . . . . . . . . . . : ALWUPD *YES
Löschen zulässig . . . . . . . . . . . . . : ALWDLT *YES
Satzformat-Aktualitätsprüfung . . . . . . . : LVLCHK *NO
Zugriffspfad . . . . . . . . . . . . . . . : Geschlüsselt
Größe des Zugriffspfads . . . . . . . . . . : ACCPTHSIZ *MAX4GB
Maximale Schlüssellänge . . . . . . . . . . : 5
Maximale Satzlänge . . . . . . . . . . . . : 800
Flüchtig . . . . . . . . . . . . . . . . . : Nein
Datei wird derzeit aufgezeichnet . . . . . : Nein
Zugriffspfadbeschreibung
Wartung des Zugriffspfads . . . . . . . . . : MAINT *IMMED
Eindeutige Schlüsselwerte erforderlich . . : UNIQUE Ja
Zugriffspad aufgezeichnet . . . . . . . . . : Nein
Zugriffspfad . . . . . . . . . . . . . . . : Geschlüsselt
Integritätsart . . . . . . . . . . . . . . : NONE
Anzahl der Schlüsselfelder . . . . . . . . : 1
Satzformat . . . . . . . . . . . . . . . . : R.KDSTRE
Schlüsselfelder . . . . . . . . . . . . . : K00001
Reihenfolge . . . . . . . . . . . . . . : Aufsteigend
Vorzeichen angegeben . . . . . . . . . : UNSIGNED
Zone/Ziffer angegeben . . . . . . . . . : *NONE
Alternative Sortierfolge . . . . . . . : Nein
Sortierfolge . . . . . . . . . . . . . . . : SRTSEQ *HEX
Sprachen-ID . . . . . . . . . . . . . . . . : LANGID DEU
Teildateibeschreibung
Teildatei . . . . . . . . . . . . . . . . . : MBR M921203
Teildateiebenen-ID . . . . . . . . . . . : 0921203095801
Erstellungsdatum der Teildatei . . . . . : 03.12.92
Text 'Beschreibung' . . . . . . . . . . . : TEXT
Verfallsdatum der Teildatei . . . . . . . : EXPDATE *NONE
Wartung des Zugriffspfads . . . . . . . . : MAINT *IMMED
Wiederherstellung des Zugriffspfads . . . : RECOVER *NO
Größe der Teildatei SIZE
Anfangsanzahl der Sätze . . . . . . . . : 100000
Satzanzahl für Erweiterung . . . . . . : 32767
Maximale Anzahl Erweiterungen . . . . . : 508
Aktuelle Anzahl Erweiterungen . . . . . . : 0
Satzkapazität . . . . . . . . . . . . . . : 16745636
Aktuelle Anzahl Sätze . . . . . . . . . . : 4897
Anzahl gelöschter Sätze . . . . . . . . . : 0
Speicher zuordnen . . . . . . . . . . . . : ALLOCATE *NO
Zusammenhängender Speicher . . . . . . . : CONTIG *NO
Bevorzugte Speichereinheit . . . . . . . : UNIT *ANY
Sätze für erzwungenes Schreiben . . . . . : FRCRATIO *NONE
Offenen Datenpfad gemeinsam benutzen . . : SHARE *NO
Max % gelöschte Sätze zulässig . . . . . : DLTPCT *NONE
Anzahl der Teildateizugriffe . . . . . . : 0
Aktivitätsstatistik für Datenbereich . . :
Datenbereichsgröße in Byte . . . . . . : 3944448
Zugriffe zum Öffnen der phys. Datei . . : 4.303
Zugriffe zum Schließen der phys. Datei : 4.121
Zugriffspfad gültig . . . . . . . . . . : Ja
Impl. gemeinsame Ben. des Zugriffspfads : Nein
Satzformatliste
Satz- Fmt.Ebenen-
Format Felder Länge ID
R.KDSTRE 3 800 26304ABE995DF
Text . . . . . . . . . . . . . . . . . . . :
Gesamtanzahl Formate . . . . . . . . . . . . : 1
Gesamtanzahl Felder . . . . . . . . . . . . : 3
Gesamtlänge Datensatz . . . . . . . . . . . : 800
Teildateiliste
Quell. Erstell. Letzte Änderung Gelöschte
Teildatei Größe Art Datum Datum Uhrzeit Sätze Sätze
M921203 4071424 03.12.92 18.06.08 11:04:50 4897 0
Text:
Gesamtzahl an Teildateien . . . . . . . . : 1
Gesamtzahl nicht verfügbarer Teildateien . : 0