-
Hallo Leute,
ich habe mich nun mal durch diese Dokumente gearbeitet und mittlerweile auch ein lauffähiges SQLC Objekt erzeugt.
Leider habe ich dabei noch Probleme mit dem IO-Management für C++. Dazu ist normal das Einbinden von IOSTREAM nötig.
Wenn ich den Member Type in der Source file auf CPP (für C++) setze, dann findet er diesen Member. Allerdings kann ich dann das Objekt wegen der SQL Statements nicht wandeln.
Wenn ich es auf SQLC setze, funktioniert alles. Wenn ich allerdings
#include iostream
nutze, bekomme ich beim wandeln den Fehler
QTEMP/QSQLTEMP(PULVAL01CP), 70.10: CZM0296(30) #include file not found.
Kann mir hier vielleicht noch mal jemand einen Tipp geben. So langsam verzweifle ich daran.
Gruß
Matthias
Similar Threads
-
By christian_lettner in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 16-11-06, 11:15
-
By FNeurieser in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 3
Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:53
-
By malzusrex in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 19-09-06, 12:04
-
By Kaufmann in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 28-06-06, 15:11
-
By loeweadolf in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 01-06-06, 10:43
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks