Zitat Zitat von shorty Beitrag anzeigen
Ich habe ein CL Programm und in diesem MUSS ich ein call auf ein Programm machen welches einen Bildschirm öffnet. Ich will aber sofort wieder aussteigen ohne etwas zu tun. meine Frage nun, ist so etwas möglich ohne dass ich F3 drücken muss? Sozusagen ein CALL mit sofortigem abbruch ...
Was ähnliches habe ich mal alleine mit CL realisiert. Ich habe eine DSPF zuerst nur angezeigt (1. CLP), dann eine länger laufende Prozedur zur Initialisierung aufgerufen (RPG/COBOL) und dann ein 2.CLP oder RPG, und in diesem erst später die Eingaben des Bedieners eingelesen, welche dieser in der DSPF inzwischen erfaßt hatte. Der Trick bestand darin, beim Ende des 1.CLPs die DSPF nicht zu schließen, und beim 2. Programm vorauszusetzen, daß die DSPF bereits offen ist, und daß sie Daten enthält, die nur noch eingelesen werden müssen. Dafür habe ich nur wenige Attribute bzw. DDS-Befehle benötigt. Ich habe die DSPF also munter als Datenbereich benutzt, in dem quasi "Parameter" zwischen den Programmen übergeben wurden.

Auch das Öffnen von DSPFs durch Batchprogramme war auch kein Problem. Ich habe für sie, wenn ich mich recht erinnere, nur im 1. Schritt eine DEVD ALLOCATED. Diese darf natürlich nicht angemeldet sein; wenn sie abgemeldet und z.B. QINTER zugeordnet ist, kann man sie aber einfach allocaten, und dann öffnen.

Wenn Du die Aufgabe näher beschreibst, kann man vielleicht mehr dazu beitragen, und konkreter darauf eingehen.