Wichtig ist auch folgendes:
QDLS unterstützt nur Namen im Format 8.3 !
Man sollte daher das Verzeichnis "/home" bzw. "/root" wählen, da dort alle Attribute unterstützt (insbesonders lange Namen).
Das Sichern erfolgt, wie oben beschrieben, mittels des Befehls SAV.

WRKFLR unterstützt ausschließlich QDLS !
WRKLNK zeigt sämtliche verfügbare Filesysteme an.

Tipp:

Wenn über OpsNav der NetServer aufgerufen wird, kann man dort eine Freigabe von Verzeichnissen vergeben, die dann als Laufwerk direkt zugeordnet werden können.
Zum Verwenden dieser Verzeichnisse benötigt man dann weder CA noch OpsNav (z.B. Kopieren über Explorer).