Nur 30 Stunden nach der ersten Produktdemonstration durch die Mitarbeiter von TECHSOFT ging die Bestellung der VTD Metalltechnik GmbH aus Gunskirchen über PTC CoCreate Modeling, PTC CoCreate Sheet Metal und SolidPower von TECHSOFT bereits in Linz ein.
Die VTD Metalltechnik GmbH in Gunskirchen realisiert im Kundenauftrag Prototypen und Kleinserien aus Stahl, Aluminium und Edelstahl. Das Unternehmen, das 2002 zunächst als Einzelunternehmen gegründet wurde, ist äußerst erfolgreich. Zu den Stärken von VTD gehört die Fähigkeit, Kundenwünsche selbst konstruktiv umzusetzen, um sie anschließend auf hochleistungsfähigen Blechbearbeitungsmaschinen zu fertigen. Bei der hervorragenden Auftragslage war die Produktivität der bisher eingesetzten 2D-Software unzureichend. Darüber hinaus traten immer wieder Fehler in der Fertigung bzw. Montage auf.

„Es gab 3 bis 4 3D-CAD-Produkte am Markt, die für uns infrage kamen. Neben PTC CoCreate Modeling stand natürlich auch die 3D-Variante des bisher eingesetzten 2D-Systems zur Diskussion“, erzählt Herry Scharniedling, Geschäftsführer von VTD. „Auf Empfehlung eines befreundeten Unternehmens aus Wels, das schon länger mit TECHSOFT zusammenarbeitet, haben wir uns deren Lösungsangebot präsentieren lassen und waren sofort davon überzeugt. Die Entscheidung fiel uns daher sehr leicht.“

Scharniedling begründet die Entscheidung mit mehreren Faktoren. Im Gegensatz zu anderen Systemen erlaubt es CoCreate Modeling, mit der expliziten Modellierung die Geometrie direkt zu bearbeiten. Man muss nicht planen, was bei kundenspezifischen Projekten keine Vorteile bringt, sondern kann die Konstruktion so gestalten, wie es den späteren Fertigungsprozessen entspricht. Dank der Kollisionsanalysen und Simulationen in 3D kann man Fehlerquellen bereits während der Konstruktion ausschließen, und auch die Abstimmung mit den Kunden wird erheblich einfacher.

Die fertigungsgerechte Konstruktion wird bei VTD zukünftig insbesondere durch CoCreate Sheet Metal sichergestellt. Das integrierte Modul für CoCreate Modeling deckt selbst die Bedürfnisse der anspruchsvollsten Blechkonstrukteure ab. Konstruktions- und Fertigungshinweise auf Basis der unternehmensspezifischen Fertigungsmaschinen gewährleisten, dass hochpräzise Blechteil-Modelle entwickelt werden, bei denen es in der Fertigung nicht zur Nachbearbeitung kommt – eine Arbeitsweise, von der sich Scharniedling deutliche Qualitätsverbesserungen und Kostensenkungen in der Fertigung verspricht.

Mit dem Zusatzmodul SolidPower von TECHSOFT ist man bei VTD jetzt in der Lage, Standardabläufe in der Konstruktion zu automatisieren. „Das Setzen von Bohrlöchern ist z.B. mit wenigen Klicks erledigt“, sagt Herry Scharniedling. „Darüber hinaus ist die ganze Umgebung intuitiv verständlich und sehr benutzerfreundlich, sodass wir in Kürze viel produktiver arbeiten werden als bisher. Und last but noch least: Das Ganze ist auch für kleinere Unternehmen wirklich noch gut finanzierbar.“

Daniel Plos, der VTD vertriebsseitig betreut, freut sich über das positive Feedback: „Wir erleben immer wieder, dass die Interessenten nach einer Präsentation von den Möglichkeiten einer auf CoCreate Modeling basierenden 3D-Entwicklungsumgebung begeistert sind. Eine derart schnelle Entscheidung gab es bisher aber noch nicht.“

Unternehmensprofil TECHSOFT
TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH betreut seit 1983 mehr als 1000 Unternehmen bei der Nutzung von Konstruktions- und Fertigungstechnologie. Als österreichischer Marktführer bietet TECHSOFT Komplettlösungen für die Konstruktions- und Fertigungsindustrie, die den kompletten Prozess von Design, Konstruktionsoptimierung, Produktdatenmanagement, NC-Programmierung und die Fertigungsorganisation unterstützen. Dabei werden Produkte weltweit führender Hersteller durch eigenentwickelte Komponenten zu branchenspezifischen Gesamtlösungen ergänzt. Seit 1996 werden die in Linz entwickelten Produkte durch Partner auch weltweit vermarktet. Als Business Partner von Hewlett Packard bietet TECHSOFT den Kunden erstklassige Kompetenz, Beratung und Service als Systemintegrator im IT-Umfeld. Alle erforderlichen Dienstleistungen, um eine erfolgreiche Projektumsetzung zu gewährleisten, runden das Angebot ab.

Weitere Informationen:
TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH PR-Kontakt: creaPower OG
Mario Schlager Andrea Drescher
A 4030 Linz, Bäckermühlweg 73 A 4083 Haibach ob der Donau , Oberhub 14
T: +43 732 378900 T: +43 7279 8544
mschlager@techsoft.at, TECHSOFT Datenverarbeitung GmbH - CAD/CAM, PDM, IT, Pro/ENGINEER, CoCreate, Pro/E, GOelan, Vericut, Mathcad presse@creapower.com, www.creapower.com