-
Aber auch in diesen Beispielen sieht man sehr schön, dass nur komplett gelesen und wieder geschrieben wird.
Um Daten gezielt zu ändern muss man positionieren (ich glaube mit seek()) und dann schreiben.
Allerdings kann man nur bestehende Daten überschreiben, nichts löschen oder einfügen, nur eben anhängen.
Du kannstdas ganze auch so sehen, als ob du eine große Programmvariable hast (e.g. D MyVar 10000) in der du auch Inhalte löschen oder Einfügen willst.
Hierfür gibts sogar das neue Builtin %replace(), der auch zusammenschieben und einfügen kann.
Aber, wie gesagt, im Speicher nicht im IFS-Objekt.
Similar Threads
-
By jo400 in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 21-10-06, 17:57
-
By sim in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 18-05-06, 08:00
-
By jogisarge in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 15-05-06, 13:47
-
By Karo in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 29-07-05, 14:00
-
By PGMR in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 2
Letzter Beitrag: 24-06-04, 14:30
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks