[NEWSboard IBMi Forum]

Thema: OVRPRTF

  1. #1
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341

    OVRPRTF

    Hallo *all,
    hab da ein Problem mit einem CL:

    ............
    OVRPRTF FILE(QSYSPRT) DEV(PRT01) PAGESIZE(*N 164) +
    COPIES(7)

    CALL PGM(PRO023) PARM(&EVPROD &EBPROD &EPATG &EPATX &EHO1TG +
    &EHO1TX &EHO2TG &EHO2TX &ELATG &ELATX)

    Der Spool wird zwar mit 7 Kopien erzeugt, landet jedoch n i c h t auf dem PRT01.
    Druckername im RPG-Programm PRO023 lautet "QSYSPRT".
    Wo ist der Fehler?

  2. #2
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Hallo dino

    ist der Parameter DEV richtig ?


    OVRPRTF FILE(QSYSPRT) OUTQ(YXS)

    gruss
    michael

  3. #3
    dino is offline [professional_User]
    Registriert seit
    May 2006
    Beiträge
    341
    Mit "OUTQ" klappt es tatsächlich. Aber warum gehts mit dem "DEV"-Parameter nicht?

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2004
    Beiträge
    923
    ups...

    ich wollte gerade sagen, dass ich mich dem Tipp anschliesse.. lass die DEV weg und wähle die OUTQ...

    mhh..

    warum?
    Gute Frage. Just because? Keine Ahnung....
    Warum macht man das so und nicht anders?
    Ist schwer zu sagen wenn einem die Erfahrung sagt...ist einfach so.
    Hilft nun auch nicht aber es funktioniert... also schluck den Haken doch einfach?


    Nachtrag: mal schauen was Fuerchau oder Bender dazu sagen... manchmal ist sowas ne echte Diskussion wert

  5. #5
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    naja, eigentlich sagt wieder mal F1 (auf DEV beim OVRPRTF) warum das so ist. bei Ausgabe über Spooler ist die OutQ maßgebend.

    D*B

    Zitat Zitat von kuempi von stein Beitrag anzeigen
    ups...

    ich wollte gerade sagen, dass ich mich dem Tipp anschliesse.. lass die DEV weg und wähle die OUTQ...

    mhh..

    warum?
    Gute Frage. Just because? Keine Ahnung....
    Warum macht man das so und nicht anders?
    Ist schwer zu sagen wenn einem die Erfahrung sagt...ist einfach so.
    Hilft nun auch nicht aber es funktioniert... also schluck den Haken doch einfach?


    Nachtrag: mal schauen was Fuerchau oder Bender dazu sagen... manchmal ist sowas ne echte Diskussion wert
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  6. #6
    Registriert seit
    May 2002
    Beiträge
    2.643

    Link

    Hallo,
    vielleicht hier noch eine gute Erklärung:

    IBM - Spooled File Routing: What Controls Where Spooled Files Go

  7. #7
    Registriert seit
    Jan 2001
    Beiträge
    850
    Zitat Zitat von dino Beitrag anzeigen
    Mit "OUTQ" klappt es tatsächlich. Aber warum gehts mit dem "DEV"-Parameter nicht?
    Noch zu Twinaxzeiten habe wir damals direkt auf die
    Device gedruckt.

    gruß
    michael

  8. #8
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Wie stehen denn die Parameter SPOOL() und OUTQ() der Druckerdatei QSYSPRT (anzeigen mit DSPFD QSYSPRT)?

  9. #9
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das hängt von der aktuellen Jobeinstellung bzw. der Definition des PRTF's.

    Steht bei OUTQ(*DEV), gilt das Device und kann überschrieben werden.
    Steht bei OUTQ(MYLIB/MYOUTQ) interressiert das DEV nicht und die OUTQ muss überschrieben werden.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

Similar Threads

  1. CHGPRTF Oder OVRPRTF
    By Jenne in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 14-10-05, 10:20
  2. Problem mit OVRPRTF und QCMDEXEC
    By Stefan_Sk in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 24-05-05, 12:40
  3. ovrprtf
    By Rafer19 in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 24-03-05, 11:56
  4. ovrprtf
    By RogerA in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 21-09-04, 10:51
  5. OVRPRTF (SECURE, OVRSCOPE)
    By Detlev Kramer in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 22-08-01, 14:48

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •