Zitat Zitat von Fuerchau Beitrag anzeigen
SAVCHGOBJ lautet der Befehl, aber in eine SAVF kann nur EINE Lib gespeichert werden.

Beim Zurückspeichern ist die letzte Komplettsicherung und die letzte CHG-Sicherung anzuwenden.

Allerdings muss man hier immer wieder mal aufpassen.

Jeder SAV-Befehl enthält den Parameter UPDHST(*YES/*NO), wobei *YES der default ist.

SAVCHGOBJ berücksichtigt ALLE Objekte, dderen Änderungsdatum größer dem letzten Sicherungsdatum ist, enthält selber aber keinen UPDHST.
M.a.W, die Sicherung wächst an.

Verwendet man aber mal so zwischendurch einen SAV-Befehl für Datenaustausch o.ä., wird gerne UPDHST vergessen, so dass auf dem nächsten SAVCHGOBJ genau dieses Objekt plötzlich fehlt.

Also:
Bei manuellen SAV-Befehlen, ggf. UPDHST(*NO) anwenden, damit der nächste SAVCHGOBJ auch klappt.

Erste mal Danke dir!

Ich setze ein mal den Punkt,
Dann Sichere ich mit
"SAVCHGOBJ OBJ(*ALL) LIB(XXX) SAVF(xxx/xxx) UPDHST(*YES)"
in mein SAVF.
Dann sichere die ganzen LIBS auf Band und setze ich den Punkt in der Sicherung wieder. (via CL)

Jetzt meine genaue Frage, ich spiele diese SAVF dann ganz normal wieder rstobj zurück?