Über den Eintrag in WRKSRVTBLE SERVICE('telnet') (Anführungszeichen beachten!) kann man ab einem bestimmten Systemrelease den TELNET-Dienst auf einen anderen Port legen.

Vielleicht sind nur bestimmte Bildschirmsitzungen zugelassen? Sieh' mal mit DSPSBSD QINTER bzw. DSPSBSD QBASE nach, welches dieser Subsysteme aktiv ist, und was da unter den Auswahlen 4 und 5 (Datenstationseinträge) eingetragen ist, und sieh' dir unbedingt die Details zu diesen Einträgen an!

Nachtrag: Das Netzwerkkabel muß nicht angeschlossen sein, wenn du den TELNET von der Maschine selbst aus probierst, z.B. mit TELNET LOCALHOST oder TELNET '127.0.0.1'.