[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 2 Erste 1 2
  1. #13
    Registriert seit
    Nov 2003
    Beiträge
    2.403
    Über den Eintrag in WRKSRVTBLE SERVICE('telnet') (Anführungszeichen beachten!) kann man ab einem bestimmten Systemrelease den TELNET-Dienst auf einen anderen Port legen.

    Vielleicht sind nur bestimmte Bildschirmsitzungen zugelassen? Sieh' mal mit DSPSBSD QINTER bzw. DSPSBSD QBASE nach, welches dieser Subsysteme aktiv ist, und was da unter den Auswahlen 4 und 5 (Datenstationseinträge) eingetragen ist, und sieh' dir unbedingt die Details zu diesen Einträgen an!

    Nachtrag: Das Netzwerkkabel muß nicht angeschlossen sein, wenn du den TELNET von der Maschine selbst aus probierst, z.B. mit TELNET LOCALHOST oder TELNET '127.0.0.1'.

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.718
    Nun ja, solange PCSACC/400 aktiv war, hätte man zumindest in den dortigen Log's was finden müssen, aber so ...

    Da du ja wohl lokal CA-Sitzungen starten kannst, muss TELNET ja aktiv sein.
    Also muss es am Weg von der anderen AS/400 zu dieser AS/400 liegen.

    Schau dir ggf. mal von beiden Richtungen aus per TRACEROUTE die TCP-Pfade an.
    Irgendwo muss es eine Unterbrechung geben.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Nov 2007
    Beiträge
    371
    @Pikachu
    Datenstationseinträge NAME

    DSPMR
    Datenstationsname . . . . . . . . : DSPMR
    Jobbeschreibung . . . . . . . . . : *USRPRF
    Bibliothek . . . . . . . . . . :
    Maximale Anzahl aktiver Jobs . . : *NOMAX
    Jobsteuerung bei . . . . . . . . : *ENTER

    Datenstationseinträge ART


    DSP02
    Datenstationsname . . . . . . . . : DSP02
    Jobbeschreibung . . . . . . . . . : *USRPRF
    Bibliothek . . . . . . . . . . :
    Maximale Anzahl aktiver Jobs . . : *NOMAX
    Jobsteuerung bei . . . . . . . . : *ENTER

    THNSX
    Datenstationsname . . . . . . . . : THNSX
    Jobbeschreibung . . . . . . . . . : *USRPRF
    Bibliothek . . . . . . . . . . :
    Maximale Anzahl aktiver Jobs . . : *NOMAX
    Jobsteuerung bei . . . . . . . . : *ENTER

    *CONS
    Datenstationsart . . . . . . . . : *ALL
    Jobbeschreibung . . . . . . . . . : *USRPRF
    Bibliothek . . . . . . . . . . :
    Maximale Anzahl aktiver Jobs . . : *NOMAX
    Jobsteuerung bei . . . . . . . . : *SIGNON


    5555
    Datenstationsart . . . . . . . . : *CONS
    Jobbeschreibung . . . . . . . . . : *USRPRF
    Bibliothek . . . . . . . . . . :
    Maximale Anzahl aktiver Jobs . . : *NOMAX
    Jobsteuerung bei . . . . . . . . : *ENTER



    *ALL

    Datenstationsart . . . . . . . . : *ALL
    Jobbeschreibung . . . . . . . . . : *USRPRF
    Bibliothek . . . . . . . . . . :
    Maximale Anzahl aktiver Jobs . . : *NOMAX
    Jobsteuerung bei . . . . . . . . : *SIGNON



    ich kenn mich da zwar überhaupt nicht aus aber ich sag jetzt mal weil *all dabei ist sollte das funzen oder???

    Ja der Nachtrag: Das ist mir schon bewußt das es so ist .

Similar Threads

  1. free AS400 Telnet Applet
    By cc in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 08-08-06, 23:11
  2. QTVDEVICE (TCP/IP, TELNET) ich weiß nicht weiter
    By DEVJO in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 28-05-06, 00:03
  3. Hand Scanner Telnet
    By TARASIK in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 08-05-06, 14:37
  4. V24 über Telnet
    By loeweadolf in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 30-06-05, 15:00
  5. TCP/IP Port für Telnet öffnen
    By locustus in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 21-12-04, 15:15

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •