-
Dann würde ich dir eine Sperrmimik drumrum empfehlen (z.B. DTAARA) um den parallelen Aufruf vorab zu verhindern.
-
Vielleicht habe ich nicht weit genug dafür ausgeholt. In die Datei auf dem IFS werden Daten geschrieben die dann zu einem späteren Zeitpunkt von einem PC-Programm abgegriffen werden. Dabei sind diese Dateien aber nur so was wie ein Flag der kennzeichnet das der Satz auf der AS bearbeitet wurde. Es währe auch denkbar dass bei einer zweiten Übertragung die erste Datei gelöscht wird, falls sie schon vorhanden ist.
Da aus der Prozedur aber nur die beiden Fehler CPFA097 und CPFA085 kommen können(sind die einzigen möglichen Fehlermeldungen des CPYTOSTMF) funktioniert das jetzt schon wenn ich einen Monitor um den Prozeduraufruf setze.
Similar Threads
-
By Joe in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 24
Letzter Beitrag: 16-05-07, 13:05
-
By hell in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 18
Letzter Beitrag: 19-01-06, 11:53
-
By KaFi in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 02-06-05, 13:34
-
By Günter Majewski in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 7
Letzter Beitrag: 06-07-04, 10:02
-
By Frank Wagner in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 26-04-04, 17:05
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks