[NEWSboard IBMi Forum]
Seite 2 von 4 Erste 1 2 3 ... Letzte
  1. #13
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    Leider habe ich nun ein Problem, welches ich nicht lösen kann. Ich bekomme nun immer den #WERT! und kann umformatieren wie ich will mit dieser Formel

    =TEXT(A19;"ttMMjjjj")

    Irgendwie hilft mir die Excel Hilfe nicht wirklich weiter.

    Gruss Sven

  2. #14
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Das liegt daran, dass die Zelle wohl keine Datumszahl ist.
    Du musst also erst in ein Datum (siehe DATWERT) umwandeln, bevor du es als Datum formatieren kannst.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  3. #15
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    20090909 als Text habe ich probiert in ein Datum umzuwandeln; =DATWERT(TEIL(A16;7;2)&","&TEIL(A16;5;2)&","&TEIL( A16;1;4)), jedoch bekomme ich immer #WERT! und kann es somit nicht ins Datum 2009.09.09 umwandeln.

    Danke für Deinen Feedback

  4. #16
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Dann stellt sich mir die Frage, wie der ursprüngliche Wert denn dargestellt wird.
    Ist es denn auch eine Zahl oder ein Text ?
    Mit der Funktion WERT wird ein Text in eine Zahl konvertiert.
    Enthält die Zelle ggf. noch nicht sichtbare Sonderzeichen ?

    Die komplette Umformatierung ist dann:
    =TEXT(DATWERT(TEXT(WERT(A1);"0000-00-00"));"ttMMjjjj")
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  5. #17
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    Wie sieht es eingentlich in umgekehrter weise aus?

    Wenn ich ein Datum 2009.09.16 in einen Text 20090916 umwandeln möchte? Das Problem besteht hier, dass das Datum in einem Zahlenformat ist.

    Danke

  6. #18
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Ganz genauso.
    Das Zahlenformat ist die Darstellung des Wertes. Der Zellenwert selber kann eben davon abweichen.
    Editiere die Zelle mit F2, dann sieht man den tatsächlichen Wert oder entferne einfach die Zahlenformate.

    Datumfelder sind dann einfach eine beliebige Zahl (ggf. mit Nachkomma für Uhrzeitanteil).
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  7. #19
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    Ich kann dem nicht ganz folgen.

    2009.09.16 entspricht 40072 wie kann ich dann die 40072 in 20090916 umwandeln?

    Könntest Du mir nochmals mit einer Formel helfen?

    Besten Dank

  8. #20
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    =TEXT(A1;"jjjjMMtt")

    Da 40072 eben dem 16.9.2009 entspricht.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  9. #21
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29

    Fehler SQ20226

    Guten Tag

    Kann mir jemand bei folgendem Fehler helfen?


    Fehler [IBM][iSeries Access ODBC-Treiber][DB2 UDB]SQ20226 - Die maximale Anzahl der STACKED-Diagnosebereiche wurde überschritten.

    Vielen Dank

    Gruss VOS

  10. #22
    Registriert seit
    Mar 2002
    Beiträge
    5.365
    AS400 Freeware
    http://www.bender-dv.de
    Mit embedded SQL in RPG auf Datenbanken von ADABAS bis XBASE zugreifen
    http://sourceforge.net/projects/appserver4rpg/

  11. #23
    Registriert seit
    Feb 2001
    Beiträge
    20.696
    Tja, da würde etwas mehr Information tatsächlich hilfreich sein.

    Mach mal einen "WRKOBJLCK UserName *USRPRF" und schau ins Joblog des QZDASOINIT.
    Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de
    Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads
    BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de

  12. #24
    Registriert seit
    Jul 2008
    Beiträge
    29
    Vielen Dank für die vielen Hilfen .....

    Ich habe noch folgendes Problem.

    Ein Excel File ist mit ODBC ans AS400 angebunden. Mit einem VBS Programm, lasse ich das Makro laufen, welches mir unter anderem die ODBC Schnittstelle aktualisieren sollte. Wenn ich nur das Makro laufen lasse, habe ich kein Problem, jedoch wenn ich das VBS laufen lasse bekomme ich einen Laufzeitfehler 1004 mit dem Debugger.

    Ich habe auch schon festgestellt, wenn ich die Daten mit der rechten Maustaste aktualisieren ( über ODBC ) funktioniert das Makro nacher, wenn ich die Daten jedoch über die Menuliste mit dem ! aktualisere, bekomme ich dann auch eine Fehlermeldung, wenn ich das Makro laufen lasse.

    Kann mir jemand helfen?

    Besten Dank

Similar Threads

  1. SQL left join
    By ahingerl in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08-12-06, 08:28
  2. SQL UDF Function ausführung mit Fehler
    By jakarto in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 24-07-06, 13:41
  3. AS 400 MSG Problem
    By kroehn in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-06-06, 16:14
  4. ODBC Verbindungs Fehler (-7778)
    By Hubert in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 10-05-06, 09:41
  5. Formularanpassung Drucker mit AS 400
    By andrea in forum NEWSboard Drucker
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 23-04-04, 10:55

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •