Es kommt ein Stop CPF2817. Wie kann ich a) das Kopieren übergehen (if cond...?) b) die leere Datei kopieren?
Hast du im Befehl CPYF den Parameter CRTFILE auf *YES gesetzt?.
Ja - habe ich: CPYF FROMFILE(ALPGWOZD/L646004P) + TOFILE(DBEURO/BFSOPSICH) MBROPT(*REPLACE) + CRTFILE(*YES) FMTOPT(*NOCHK)
Klappt das vielleicht mit "CHKOBJ"?
Vielleicht vorher mit dem Befehl RTVMBRD die Anzahl Datensätze ermitteln. Code: RTVMBRD FILE(QTEMP/DATEI) NBRCURRCD(&NBRRP) IF COND(&NBRRP *EQ 0) THEN(DO) SNDMSG MSG('Keine Daten + vorhanden!') TOMSGQ(*HSTLOG) MSGTYPE(*INFO) ENDDO Achtung: Der Befehl geht eigentlich auf eine Teildatei, aber wenn nur eine vorhanden, dann passts ja. Gruß Plinzen
RTVMBRD FILE(QTEMP/DATEI) NBRCURRCD(&NBRRP) IF COND(&NBRRP *EQ 0) THEN(DO) SNDMSG MSG('Keine Daten + vorhanden!') TOMSGQ(*HSTLOG) MSGTYPE(*INFO) ENDDO
Danke - das wars. R T V M B R D
MONMSG MSGID(CPF2817) nach dem CPYF?
Einfach per MONMSG MSGID(CPF2817) ignorieren, wenn die Datei erstellt werden muss auch wenn sie leer ist.
Dienstleistungen? Die gibt es hier: http://www.fuerchau.de Das Excel-AddIn: https://www.ftsolutions.de/index.php/downloads BI? Da war doch noch was: http://www.ftsolutions.de
Foren-Regeln
Bookmarks