-
EIm / NAS - Problem
Hallo zusammen,
ich beschäftige mich gerade mit dem Thema EIM. Ziel ist es, Single SignOn zu haben / nutzen. Sprich Windows-Anmeldung an die Domäne, ClientAccess öffnen und dann keine Benutzeranmeldung.
Ich habe mit dies als "Anleitung" herangezogen.
Four Hundred Guru--Admin Alert: Configuring an i5/OS-based EIM Table for Single Sign-On
Ich habe nun den Network Authentication Service konfiguriert. Nun möchte ich diesen ersten Step in der QSH testen.
kinit -k krbsvr400/bari5@unserad.loc
Fehlermeldung:
EUVF06014E Ursprüngliche Berechtigungsnachweise sind nicht abrufbar.
Status 0x96c73a9a - Sicherheitsserver kann nicht gefunden werden.
Kennt diese Meldung jemand und kann mir sagen, was der Sichreheitsserver ist bzw. was hier gemeint ist?
Vielen Dank
-
Link
Hallo,
ich denke da hilft Dir dieser Link weiter:
IBM - Kinit -k Fails with 0x96c73a34 Status Error
-
Hallo,
ich habe SSO/EIM mit Joe Hertvik's Anleitung bei uns installiert.
Du schreibst von "diesem ersten Step",
Dein Link ziehlt auf den 3. von 4 Artikelen, zuerst die Steps in den ersten beiden machen.
Das sind die nach der kurzen Einleitung aufgeführten 2 Punkte.
MfG
Matthias
-
mein Link ist falsh gewessen
Hallo,
sorry mein Link ist natürlich nicht richtig gewessen.
Schau doch einmal in diesem Redbook mit Deiner Fehlermeldung "EUVF06014E" und mit dem RC "0x96c73a9a" oder auch über google.
IBM Redbooks | Windows-based Single Signon and the EIM Framework on the IBM eServer iSeries Server
-
http://www.***************.de/pms/techknow/
Hier gibts auch noch ne sehr schöne, 20 seitige Anleitung (Forum ist kostenpflichtig).
Bin noch auf Fehlersuche, aber wird langsam.
@mfritz02: Hats bei euch geklappt?
-
Hallo @CaddyMajor,
bei uns gut, incl. Netserver und DDM. Hatte nur 1 mal einen Hänger,
hab den "Kerberos service principal user in the Active Directory" zuerst in einem falschen Ordner angelegt, hat mich einige Zeit gekostet.
Die 4 Artikel von Joe Hertvik ( in PDF-Form 17 Seiten ) und das Redbook von @TARASIK ( hauptsächlich Kapitel 7, für Netserver und eine 2. i5 Kapitel 8 ), schon hat's geklappt.
Viel Glück
Matthias
-
Bin auch einen Schritt weiter.
Großbuchstaben bei der Domäne beim Befehl kinit kann Wunder bewirken :-)
-
Hallo @CaddyMajor,
hast Du schon diesen "Kerberos service principal user" in der ADS angelegt und den KTPASS-Befehl ausgeführt ?
MfG
Matthias
Similar Threads
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 8
Letzter Beitrag: 10-01-07, 10:58
-
By Stoeberl in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 11
Letzter Beitrag: 26-10-06, 10:07
-
By ChrisX in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 11-10-06, 15:31
-
By Flappes in forum IBM i Hauptforum
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 06-10-06, 08:39
-
By Marsman in forum NEWSboard Programmierung
Antworten: 5
Letzter Beitrag: 11-07-06, 10:50
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks