Leider konnte kein Anhang hochgeladen werden, deshalb hier im Klartext:

Code:
                              Alle Nachrichten anzeigen                         
                                                             System:   PUB1     
 Job . . :   QPADEV00F9    Benutzer :   MAT           Nummer . . . :   827800   
                                                                                
  >> strpdm                                                                     
     Datenbankverbindung über TCP/IP oder einen lokalen Socket gestartet.       
     DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt MAT1/TEMPSRC.          
     Teildatei TEXT1 Datei TEMPDDM in QTEMP hinzugefügt.                        
     DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt MAT1/TEMPSRC.          
     DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt MAT1/TEMPSRC(TEXT1).   
     38 Sätze in Teildatei TEXT1 Datei TEMPSRC Bibliothek MAT1 geladen.         
     DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt MAT1/TEMPSRC.          
     Art der Datei TEMPDDM in Bibliothek QTEMP nicht korrekt.                   
     Teildatei TEXT1 in Datei TEMPDDM in QTEMP nicht geändert.                  
     Datei QCBLSRC in MAT1 wurde wegen eines Fehlers nicht kopiert.             
     38 Datensätze in TEMPDDM in Bibliothek QTEMP kopiert.                      
     Teildatei TEXT1 Datei TEMPDDM in QTEMP hinzugefügt.                        
     Teildatei TEXT1 in Datei TEMPDDM in QTEMP nicht geändert.                  
     Datei QCBLSRC in MAT1 wurde wegen eines Fehlers nicht kopiert.             
     38 Datensätze in TEMPDDM in Bibliothek QTEMP kopiert.                      
                                                                                

Joblog als Spoolfile:

 CPI9160    Information             00   12.08.08  09:54:12,102520  QCNSINIT     QSYS        089E     QTSMGAFT    QSYS        03D0  
                                      Nachricht . . . :   Datenbankverbindung über TCP/IP oder einen lokalen Socket                 
  5722SS1 V5R3M0 040528                        Jobprotokoll anzeigen                  PUB1     12.08.08 09:57:23         Seite    4 
   Jobname  . . . . . . . . . . :   QPADEV00F9      Benutzer  . . . . :   MAT          Nummer . . . . . . . . . . . :   827800      
   Jobbeschreibung  . . . . . . :   MAT             Bibliothek  . . . :   QGPL                                                      
 NACHR-ID   ART                     BEW  DATUM     ZEIT             VON PGM      BIBLIOTHEK  INST     AN PGM      BIBLIOTHEK  INST  
                                        gestartet.                                                                                  
                                      Ursache . . . . :  Der Datenbank-Server-Job 066154/QUSER/QRWTSRVR wurde auf                   
                                        dem System SCHNUCKI zugeordnet, um eine neue TCP/IP- oder lokale                            
                                        Socket-Verbindung unter Verwendung von DDM-Protokollen zu bearbeiten. Die                   
                                        Verbindung verwendet IP-Adresse xx.xxx.xxx.xxx, Port 446 und Benutzer-ID MAT                
                                        am Server. (Wenn die IP-Adresse 0.0.0.0 ist, bedeutet dies, daß die                         
                                        Verbindung einen lokalen Socket verwendet.) Die Verbindung hat einen                        
                                        Gültigkeitsbereich von *ACTGRP in Aktivierungsgruppe *N mit der                             
                                        Aktivierungsgruppennummer 2.                                                                
 CPI9200    Information             00   12.08.08  09:54:13,967984  QTSOPEN      QSYS        07EC     QCPEXCON    QSYS        04A3  
                                      Nachricht . . . :   DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt                       
                                        MAT1/TEMPSRC.                                                                               
                                      Ursache  . . . . :  Das DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP wurde gelesen. Operationen                
                                        mit dem DDM-Objekt können das ferne Objekt MAT1/TEMPSRC im Zielsystem                       
                                        SCHNUCKI verwenden. Nachrichten zum Objekt TEMPDDM in QTEMP sind u. U. auf                  
                                        die Verarbeitung des fernen Objekts im Zielsystemjob 066154/QUSER/QRWTSRVR                  
                                        mit dem fernen Standort     èz÷|, der Einheit          ´, dem Modus                         
                                                , dem lokalen Standort          und der fernen Netzwerk-ID     èz÷|                 
                                        zurückzuführen.                                                                             
CPF2889    Information             10   12.08.08  09:54:15,375112  QCPCREAT     QSYS        0082     QUOCMD      QSYS        02CC  
                                     Nachricht . . . :   Teildatei TEXT1 Datei TEMPDDM in QTEMP hinzugefügt.                       
                                     Ursache  . . . . :  Die Teildatei wurde der Zieldatei TEMPDDM in Bibliothek                   
                                       QTEMP hinzugefügt, da sie nicht vorhanden war.                                              
CPI9200    Information             00   12.08.08  09:54:15,376576  QTSOPEN      QSYS        07EC     QCPEXCON    QSYS        04A3  
                                     Nachricht . . . :   DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt                       
                                       MAT1/TEMPSRC.                                                                               
                                     Ursache  . . . . :  Das DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP wurde gelesen. Operationen                
                                       mit dem DDM-Objekt können das ferne Objekt MAT1/TEMPSRC im Zielsystem                       
                                       SCHNUCKI verwenden. Nachrichten zum Objekt TEMPDDM in QTEMP sind u. U. auf                  
                                       die Verarbeitung des fernen Objekts im Zielsystemjob 066154/QUSER/QRWTSRVR                  
                                       mit dem fernen Standort     èz÷|, der Einheit          ´, dem Modus                         
                                               , dem lokalen Standort          und der fernen Netzwerk-ID     èz÷|                 
                                       zurückzuführen.                                                                             
CPI9200    Information             00   12.08.08  09:54:16,054664  QTSCOPY      QSYS        0787     QCPEXCON    QSYS        0AED  
                                     Nachricht . . . :   DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt                       
                                       MAT1/TEMPSRC(TEXT1).                                                                        
                                     Ursache  . . . . :  Das DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP wurde gelesen. Operationen                
                                       mit dem DDM-Objekt können das ferne Objekt MAT1/TEMPSRC(TEXT1) im Zielsystem                
                                       SCHNUCKI verwenden. Nachrichten zum Objekt TEMPDDM in QTEMP sind u. U. auf                  
                                       die Verarbeitung des fernen Objekts im Zielsystemjob 066154/QUSER/QRWTSRVR                  
                                       mit dem fernen Standort     èz÷|, der Einheit          ´, dem Modus                         
                                               , dem lokalen Standort          und der fernen Netzwerk-ID     èz÷|                 
                                       zurückzuführen.                                                                             
CPC9201    Beendigung              10   12.08.08  09:54:16,059912  QTSCOPY      QSYS        0787     QCPEXCON    QSYS        0AED  
                                     Nachricht . . . :   38 Sätze in Teildatei TEXT1 Datei TEMPSRC Bibliothek MAT1                 
                                       geladen.                                                                                    
                                     Ursache  . . . . :  Das Quellensystem sendete dem Zielsystem eine Anforderung,                
                                       Sätze in Teildatei TEXT1 in Datei TEMPSRC in Bibliothek MAT1 zu laden. Bei                  
                                       der Anforderungsverarbeitung aufgetretene Fehler sind dem Jobprotokoll zu                   
                                       entnehmen.                                                                                  
CPI9200    Information             00   12.08.08  09:54:16,279424  QTSMDDMF     QSYS        0F66     QCPEXCON    QSYS        0B68  
                                     Nachricht . . . :   DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP verwendet fernes Objekt                       
                                       MAT1/TEMPSRC.                                                                               
                                     Ursache  . . . . :  Das DDM-Objekt TEMPDDM in QTEMP wurde gelesen. Operationen                
                                       mit dem DDM-Objekt können das ferne Objekt MAT1/TEMPSRC im Zielsystem                       
                                       SCHNUCKI verwenden. Nachrichten zum Objekt TEMPDDM in QTEMP sind u. U. auf                  
                                       die Verarbeitung des fernen Objekts im Zielsystemjob 066154/QUSER/QRWTSRVR                  
                                       mit dem fernen Standort     èz÷|, der Einheit          ´, dem Modus                         
 5722SS1 V5R3M0 040528                        Jobprotokoll anzeigen                  PUB1     12.08.08 09:57:23         Seite    5 
  Jobname  . . . . . . . . . . :   QPADEV00F9      Benutzer  . . . . :   MAT          Nummer . . . . . . . . . . . :   827800      
  Jobbeschreibung  . . . . . . :   MAT             Bibliothek  . . . :   QGPL                                                      
NACHR-ID   ART                     BEW  DATUM     ZEIT             VON PGM      BIBLIOTHEK  INST     AN PGM      BIBLIOTHEK  INST  
                                               , dem lokalen Standort          und der fernen Netzwerk-ID     èz÷|                 
                                       zurückzuführen.                                                                             
CPF3210    Diagnose                40   12.08.08  09:54:16,284608  QTSMDDMF     QSYS        0F66     QCPEXCON    QSYS        0B68  
                                     Nachricht . . . :   Art der Datei TEMPDDM in Bibliothek QTEMP nicht korrekt.                  
                                     Ursache  . . . . :  Falls angegeben, lautet der Name der Teildatei TEXT1.                     
                                       Mögliche Fehlerursachen sind: -- Die Datei ist keine Datenbankdatei. -- Die                 
                                       Datei ist eine physische Datei und der Befehl ADDLFM (Logische Teildatei                    
                                       hinzufügen), CHGLFM (Logische Teildatei ändern) oder CHGLF (Logische Datei                  
                                       ändern) wurde angegeben. -- Die Datei ist eine logische Datei und der Befehl                
                                       ADDPFM (Physische Teildatei hinzufügen), CHGPFM (Physische Teildatei                        
                                       ändern), CHGPF (Physische Datei ändern), CHGSRCPF (Physische Quellendatei                   
                                       ändern) oder DSPRCDLCK (Satzsperren anzeigen) wurde angegeben. -- Der Befehl                
                                       CHGSRCPF wurde angegeben, aber die Datei ist keine physische Quellendatei.                  
                                       -- Der Befehl ADDPFM oder CHGPFM wurde mit einer Auswahl für die Quellenart                 
                                       angegeben, aber die Datei ist keine physische Quellendatei. -- Die Datei ist                
                                       eine lokale Datenbankdatei, aber der Wert *RMT wurde für den Parameter                      
                                       SYSTEM angegeben. -- Der Befehl ADDPFTRG oder RMVPFTRG wurde angegeben, aber                
                                       die Datei ist keine physische Datenbankdatei. -- Der Befehl ADDPFCST oder                   
                                       RMVPFCST wurde angegeben, aber die Datei ist keine physische Datenbankdatei.                
                                       -- Der Befehl CHGPF wurde mit einer Auswahl für die Quellendatei (oder einer                
                                       Anweisung ALTER TABLE SQL) angegeben, aber die Datei ist keine extern                       
                                       beschriebene physische Nicht-Quellendatei. -- Im Befehl CHGPF wurde eine                    
                                       Auswahl für eine Knotengruppe oder einen Partitionierungsschlüssel getroffen                
                                       und die Datei ist keine extern beschriebene physischen Nicht-Quellendatei.                  
                                       -- Der Befehl ADDPFTRG wurde mit ALWREPCHG(*YES) angegeben und die Datei                    
                                       enthält ein DataLink-Feld. -- Der Befehl DSPRCDLCK oder die API QDBRRCDL                    
                                       wurde angegeben, und die Datei ist keine lokale physische Datei.                            
                                       Fehlerbeseitigung:  Den Dateinamen ändern oder einen der Dateiart                           
                                       entsprechenden Befehl verwenden.                                                            
CPF3288    Diagnose                40   12.08.08  09:54:16,289768  QTSMDDMF     QSYS        0F66     QUOCMD      QSYS        02CC  
                                     Nachricht . . . :   Teildatei TEXT1 in Datei TEMPDDM in QTEMP nicht geändert.                 
                                     Ursache  . . . . :  Die Operation zum Ändern der Teildatei konnte für                         
                                       Teildatei TEXT1 in Datei TEMPDDM in Bibliothek QTEMP nicht ausgeführt                       
                                       werden, weil bei der Änderung der Teildatei Fehler festgestellt wurden.                     
                                       Fehlerbeseitigung:  Siehe die vorherigen Nachrichten. Die Fehler korrigieren                
                                       und die Anforderung wiederholen.                                                            
CPF2816    Abbruch                 40   12.08.08  09:54:16,361024  QCPEXCON     QSYS        0B39     QUOCMD      QSYS        02CC  
                                     Nachricht . . . :   Datei QCBLSRC in MAT1 wurde wegen eines Fehlers nicht                     
                                       kopiert.                                                                                    
                                     Ursache  . . . . :  Beim Bestimmen der Teildateiliste oder                                    
                                       Teildateibeschreibung trat ein Fehler auf. Fehlerbeseitigung:  Anhand der                   
                                       vorherigen Nachrichten die Fehler berichtigen. Anschließend die Anforderung                 
                                       wiederholen.                                                                                
CPF2950    Information             10   12.08.08  09:54:16,569392  QCPCLNUP     QSYS        0102     QUOCMD      QSYS        02CC  
                                     Nachricht . . . :   38 Datensätze in TEMPDDM in Bibliothek QTEMP kopiert.                     
                                     Ursache  . . . . :  Bei Teildatei oder Kennsatz TEXT1 in Ausgangsdatei QCBLSRC                
                                       in Bibliothek MAT1 endete der Kopiervorgang abnormal, da ein Fehler auftrat                 
                                       oder die Anforderung abgebrochen wurde. 38 Datensätze wurden in Teildatei                   
                                       TEXT1, Datei TEMPDDM, Bibliothek QTEMP, kopiert. 0 Datensätze wurden                        
                                       ausgeschlossen. 0 Sätze wurden aktualisiert. Fehlerbeseitigung:  Siehe die                  
                                       zuvor aufgelisteten Nachrichten. Die Fehler berichtigen und anschließend die                
                                       Anforderung wiederholen. Technische Beschreibung . . . . :  Lautet der Name                 
                                       der Teildatei bzw. des Kennsatzes der Ausgangs- oder Zieldatei *N, handelt                  
                                       es sich um eine Druckerdatei, ein Band ohne Kennsatz oder eine                              
                                       Spool-Inline-Datei. Falls der Name der Eingabebibliothek *N ist, ist die                    
                                       Datei eine Inline-Spool-Datei. Ist TOFILE(*LIST) oder bei PRINT der Wert                    
                                       *COPIED oder *EXCLD angegeben, zeigt die Anzahl der kopierten oder                          
                                       ausgenommenen Datensätze die Anzahl der verarbeiteten Ausgangsdateisätze an.                
 5722SS1 V5R3M0 040528                        Jobprotokoll anzeigen                  PUB1     12.08.08 09:57:23         Seite    6 
  Jobname  . . . . . . . . . . :   QPADEV00F9      Benutzer  . . . . :   MAT          Nummer . . . . . . . . . . . :   827800      
  Jobbeschreibung  . . . . . . :   MAT             Bibliothek  . . . :   QGPL                                                      
NACHR-ID   ART                     BEW  DATUM     ZEIT             VON PGM      BIBLIOTHEK  INST     AN PGM      BIBLIOTHEK  INST  
                                       Falls die Anzahl der kopierten Datensätze 0 und die Zieldatei eine DDM-Datei                
                                       ist, ist die Anzahl der Datensätze, die in die ferne Zieldatei geschrieben                  
                                       wurden, ist nicht bekannt. Die Anzahl der Aktualisierungen ist nur dann                     
                                       größer als null, wenn CFYP mit MBPROT(*UPDADD) angegeben ist und                            
                                       Aktualisierungen vorgenommen wurden.                                                        
*NONE      Anforderung                  12.08.08  09:57:20,435328  QPTCHECK                 *N       QUOCMD      QSYS        0193  
                                     Nachricht . . . :  -DSPJOBLOG OUTPUT(*PRINT)
Gruß
Matthias