Dazu kannst du ganz gut mit MS-Query die Daten zerlegen.
Am Besten kannst du einen SQL per STRSQL ausprobieren, diesen dann ggf. per CREATE VIEW als LF erstellen und diese dann
a) per Opsnav
b) per MS-Query
in Excel laden:

select
substr(feld, pos, len) as x1,
substr(feld, pos, len) as x2,
dec(substr(feld, pos, len), anz, nk) as x3,
...
from MyCpySplf
where substr(feld, pos, len) = 'xxx'

Als "feld" ist das Satzfeld zu nehmen, pos und len entnimmst du dem Spoolfile.
In der Where-Klausel definierst du nur die Zeilen mit relavanten Informationen.