[NEWSboard IBMi Forum]
  1. #1
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    13

    Unhappy Neue i515, weiß gar nichts. Lizenzprogramme installieren?

    Hallo i5 Fachleute,

    habe mich in diesem Forum registriert, weil ich Hilfe brauche.

    Erst ein wenig zu mir:
    Betreue seit 1992 eine bis heute im Betrieb befindliche 9404 F20, die ich auch recht gut im Griff habe.

    Nun ist der Umstieg auf eine aktuelle Hardware zu vollziehen und es geht so ziemlich alles schief, was nur schiefgehen kann.

    Der Software-Lieferant hat mit Hardware nichts mehr am Hut, unser bisheriger Lieferant existiert nicht mehr, man musste also einen neuen suchen.

    i5 515 gekauft und vom HW-Lieferanten sogenannt "basisinstalliert" ausgeliefert.
    Mit dem Kommentar "...das macht man heute so, die Softwarelieferanten überschreiben sowieso alles wieder..." wurde die Maschine gebracht.
    Installiert ist der Licenced Machine Code I_BASE_01 und laut HW-Lieferant die CD mit Namen B2929_01, mehr nicht.

    Ausgeliefert wurde die Maschine ausschließlich mit der Dokumentation namens "Schnelleinstieg" und irgend ein "Safety-blablabla", keinerlei Installationsdoku, nichts.

    Da ich dem ganzen nichts entgegensetzen konnte - woher sollte ich wissen, ob es nicht heute wirklich so ist mit dieser "Basisinstallation" - habe ich das akzeptiert, wobei es mir schon komisch vorkam, denn was haben die Lizenzprogramme mit der Anwendung zu tun?

    Der Softwarelieferant war natürlich stinksauer, weil die Maschine nur minimalst installiert war...

    Dann gab es schon die ersten Probleme, überhaupt an die Maschine ranzukommen. Sie hat nur LAN-Konsole und diese ist hardwarefixiert, d.h. auf einen eineindeutigen Client adressiert.
    Dieser Client war natürlich das Notebook des Systemmenschen des HW-Lieferanten und meine neue Konsole wurde erst mal abgewiesen.

    Bis das so weit war, dass ich dran kam, verging ein ganzer Tag.

    Jetzt habe ich die Maschine so weit, dass sie mir antwortet, möchte die restlichen Lizenzprogramme installieren und habe keine Ahnung, wie es geht.

    Das habe ich vom HW-Lieferanten in Form einer Mail bekommen:

    Die richtige Reihenfolge der CDs:
    • Licenced Machine Code I_BASE_01
    • B2929_01, B2929_02, B29MM_03, B29MM_04 (die beiden MM-CDs sind sprachübergreifend, 29 steht für deutsch)
    • D2929_01 bis D2929_07
    • L2929_01, L2929_02
    Da der LIC und das Betriebssystem schon installiert sind, gehts bei Ihnen mit der CD B2929_02 weiter.

    Rückfragen jederzeit gerne !

    So weit die Mail...

    Keine Info, welches Installationsverfahren, nichts.

    Also ausprobieren in der Hoffnung, es geht ähnlich, wie bei meiner alten F20...

    Habe dann GO LICPGM,
    1. Alle Lizenzprogramme installieren
    Installationsauswahl . . . 3
    Installationseinheit . . . opt01

    ausprobiert, aber das geht nicht.

    Maschine wehrt sich mit Meldung:

    Protokollinhalt anzeigen

    Installation des Lizenzprogramms wurde begonnen.
    Bibliothek QGPL kann nicht installiert werden.
    Installation des Lizenzprogramms fehlgeschlagen.

    Die Beanspruchung des Angebotes: "Rückfragen jederzeit gerne ! " scheiterte bis heute, da keine Antwort mehr kommt...

    Hat jemand Ahnung, was ich tun kann (muss), um die Lizenzprogramme rein zu bekommen?

    Wenn jemand Ahnung hat, bitte Schritt für Schritt...

    Danke im voraus.

    Grüße

    Holger

  2. #2
    Registriert seit
    Jul 2001
    Beiträge
    2.713
    Zitat Zitat von F20 Beitrag anzeigen
    Hallo i5 Fachleute,
    Hallo Namenskollege,

    da hat Dich jemand (oder wohl mehrere) richtig im Regen sitzen lassen - so gehört sich das nicht.
    Die kurze Variante wäre : eigentlich sollte so eine Installation jemand machen, der sich damit auskennt... aber bei Dir ist die Katze schon nassgeworden, und ich gehe davon aus, dass Du Zeitdruck hast.

    Vor der Installation ist ein
    ENDSBS *ALL *IMMED
    an der Konsole nötig, sonst (da hat die Meldung recht) sind einige Sachen nicht installierbar. Danach hast Du alles mögliche auf der Maschine, und es dauert eine Weile. Du solltest also einige Lizenzprogramme wieder löschen, die das Softwarehaus und Ihr nicht benötigt.

    Nach der Installation ist das Anlegen der PTFs keine schlechte Idee, wenn Du welche hast. GO PTF, 8 ist hier Dein Freund.

    Wenn allerdings - wie ich befürchte, das Softwarehaus sich nur um ihren Kram kümmert und sie es Dir gänzlich überlassen, was mit dem Rest vom System ist, brauchst Du vielleicht doch ein wenig Hilfe von aussen. Schliesslich gibts auch auf unserem geliebten schwarzen Blech einige Stolperfallen, die man unbedarft gerne mitnimmt.

    -h

  3. #3
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114

    Neugier

    Hallo,

    ihr habt die F20 wirklich seit 16 Jahren am Rennen?
    Ich sage nur nicht wegwerfen.....

    Aber zur Frage: Habt ihr denn evtl. noch das OS/400 Version 2 oder habt ihr das schon entsorgt?

    Gruß
    Gregor

  4. #4
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    13
    Hallo Ihr beiden und danke!

    Holger, das Problem ist mittlerweile erkannt bzw. gelöst: Habe das Betriebssystem noch mal drübergezogen und jetzt (bis jetzt - noch installiert sie) läuft sie, wie sie soll.
    Irgendwas muss da nicht sauber gewesen sein.

    Habe über manuelles A-IPL neu installiert und dann, wie oben beschrieben, wo es nicht ging, jetzt genau so eine Disk nach der anderen eingelegt und es scheint zu funktionieren.

    Danke für Deine Tipps!

    Hallo Gregor,

    ja die 9404 F20 mit der Nr. S44EA279 läuft (mit einer identisch installierten E20 S44E1424) als Backup-Maschine) nahezu störungsfrei seit 1992. Lediglich die Festplatten sind inzwiwschen alle ausgetauscht, was aber bei diesem Modell schon recht einfach und unkompliziert geht (sofern man die englischen Handbücher mag).

    Die Maschine läuft auf 3.2.0, da nur dieses Y_2000 compliant war (sofern das überhaupt notwendig war, denn die Jahr 2000 Hysterie war ja eigentlich nur eine Lizenz zum Gelddrucken für Hard- und Softwarehersteller.
    2.2.0 ist in Bandform noch da, aber die Bänder sind 16 Jahre alt und dementsprechend risikobehaftet.
    Habe bisher zwar überwiegend gute Erfahrungen mit QIC gemacht, aber auch schon einmal ein SAVSYS nicht mehr lesen können...

    So langsam wird es mir aber schon angst um die restlichen Bauteile, da auch unbewegte Hardware irgendwann den Geist aufgeben kann. Dotierungen in Siliziumkristallen gehen verloren und irgendwann altert eben auch ein Prozessor...

    Diese 16 Jahre waren der Grund für ein Nachfolgemodell das ebenfalls IBM heißt.

    Grüße

    Holger

  5. #5
    Registriert seit
    Aug 2006
    Beiträge
    2.114
    Hallo,
    dann kann ich nur hoffen das Du in den 16 Jahren aktiv am Geschehen warst, seit V3R2 hat sich doch einiges getan. Wobei die F20 meines Wissens nach erst 93 auf den Markt kam aber trotzdem stolzes Alter.

    Aber gerade wenn die Bänder 16 Jahre alt sind, solltest Du einen Versuch machen sie zu duplizieren. Wäre schade wenn die Programme weg wären. Mit V5R4 kannst Du die Bänder auch auf virtuelle Tapes sichern und so auf CD brennen.

    Wünsche Dir noch viel Erfolg, und wenn Du mal V2 gesichert hast melde dich, habe Interesse daran

    Gruß
    Gregor

  6. #6
    Registriert seit
    Aug 2008
    Beiträge
    13
    Hallo Gregor,

    ich staune über Deine Fachkenntnis!
    1993 ist das richtige Datum!
    Dennoch ist die Maschine Baujahr 1992.
    Warum? Nun, sie wurde als E20 gekauft und irgendwann - glaube Anfang 1994 - auf F20 hochgerüstet.
    Respekt!

    Aktiv am Geschehen war ich leider überhaupt nicht. Das ERP-System (besser noch PPS-System) auf der F20 wurde eingefroren, weil zu viele kundenspezifische Änderungen die Releasefähigkeit zunichte gemacht haben. Lediglich 1999 kam noch mal ein "Update" wegen der Y-2000 und der EUR-Währung.

    Ein Hardwarewechsel war ebenfalls nicht möglich, da die F20 noch CISC ist und das Programm (angeblich) nicht auf RISK laufen würde. (Das werde ich aber noch ausprobieren!)...

    Die 515 ist jetzt das erste neuere Modell, das ich kennenlerne.
    Stelle aber in etlichen Punkten fest, dass sich gegenüber 3.2.0 soooo viel dann doch nicht geändert hat.

    Die Anzahl der angebotenen Drucker ist kleiner geworden...

    Grüße an alle

    Holger

Similar Threads

  1. CA ODBC installieren
    By jogisarge in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 18-12-06, 11:32
  2. Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 12-12-06, 08:20
  3. Neue iSeries 825 zum wirklichen Schnäppchenpreis
    By hosiehh in forum NEWSboard Programmierung
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 06-09-06, 13:23
  4. Lizenzpgm 5722JV1 installieren
    By Mädele in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 27-04-06, 13:35
  5. Hilfetext zu Lizenzprogramme installieren
    By mwa400 in forum IBM i Hauptforum
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 11-01-02, 14:54

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • You may not post attachments
  • You may not edit your posts
  •