Diese Teilnetzmaske 255.0.0.0 besagt, daß alle IP-Adresse 10.x.x.x zum selben Netzwerk gehören. Somit versucht eure AS/400 auch, Pakete an 10.20.1.x auf Site A direkt zuzustellen.

Die Teilnetzmaske eurer AS/400 darf jedoch nicht einfach so geändert werden, da diese bei jedem Netzwerkgerät eures Netzwerks auf Site A eingetragen sein kann! Hier gibt es eine Beschreibung über die Teilnetzmaske.

Am besten, du gibst allen Netzwerkgeräten auf Site B IP-Adressen aus einem anderen Bereich, z.B. 192.168.0.x, sowie die Teilnetzmaske 255.255.255.0, damit sie einem anderen Netzwerk angehören.

Auf der AS/400 mußt du dann nichts ändern, da die Standardroute (*DFTROUTE) bereits eingetragen ist.