-
Jedes Device hat automatisch eine OUTQ.
Du kannst also ein Dummy-Device erstellen, dass allerdings mit ONLINE(*NO) zu erstellen ist.
Die OUTQ kannst du dann wieder löschen und eine neue OUTQ mit gleichem Namen und IP-Zuordnung erstellen.
Bei der OUTQ kann man leider keinen Port angeben, hier wird in RMTPRTQ eine Name hinterlegt.
Ausprobieren kannst du raw, prn oder lpt einsetzen, ansonsten beim Lieferanten erfragen.
Bei den Druckkommandos und im USRPRF existiert schon immer der Parameter OUTQ, das dürfte eigentlich kein Problem sein.
Beispiel:
CRTOUTQ OUTQ(USMODT16/TEST)
RMTSYS(*INTNETADR)
RMTPRTQ(RAW)
CNNTYPE(*IP)
DESTTYPE(*OTHER)
TRANSFORM(*YES)
MFRTYPMDL(*HP5)
INTNETADR('198.168.1.5')
DESTOPT(XAIX)
Similar Threads
-
By Miles in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 4
Letzter Beitrag: 17-06-07, 20:36
-
By zannaleer in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 6
Letzter Beitrag: 13-09-06, 10:35
-
By dino in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 24-07-06, 11:14
-
By frono in forum NEWSboard Drucker
Antworten: 1
Letzter Beitrag: 07-03-06, 19:45
-
By Bill Gates in forum NEWSboard Server & Hardware Markt
Antworten: 0
Letzter Beitrag: 14-02-06, 21:59
Berechtigungen
- Neue Themen erstellen: Nein
- Themen beantworten: Nein
- You may not post attachments
- You may not edit your posts
-
Foren-Regeln
|
Erweiterte Foren Suche
Google Foren Suche
Forum & Artikel Update eMail
AS/400 / IBM i
Server Expert Gruppen
Unternehmens IT
|
Kategorien online Artikel
- Big Data, Analytics, BI, MIS
- Cloud, Social Media, Devices
- DMS, Archivierung, Druck
- ERP + Add-ons, Business Software
- Hochverfügbarkeit
- Human Resources, Personal
- IBM Announcements
- IT-Karikaturen
- Leitartikel
- Load`n`go
- Messen, Veranstaltungen
- NEWSolutions Dossiers
- Programmierung
- Security
- Software Development + Change Mgmt.
- Solutions & Provider
- Speicher – Storage
- Strategische Berichte
- Systemmanagement
- Tools, Hot-Tips
Auf dem Laufenden bleiben
|
Bookmarks